Der VW Caddy ist als Lastesel fast so gut wie ein VW Bus, er passt aber besser in Parklücken und in Garagen. Das macht den VW für alle interessant, die viel Platz im Auto brauchen, sich aber keinen VW T6 oder T7 hinstellen können oder wollen.
Hinweis
VW Caddy 1.6 TDI bei eBay
Bei ebay wird just in diesem Moment so ein VW Caddy zum Kauf angeboten. Beim konkreten Wagen handelt es sich um einen Caddy 1.6 TDi mit 102 PS, der sich den Angaben zufolge technisch in einem super Zustand befinden soll. Preis: 8000 Euro.
eBay Volkswagen Caddy Faceliftmodell
Der VW Caddy wurde auf Transport ausgelegt. Er fährt ordentlich, ist aber weder besonders fein noch dynamisch.
Bild: AUTO BILD Montage eBay/ernieheisterkamp

Das erzählt die Anzeige über den VW

Der angebotene VW Caddy ist 2010 vom Band gelaufen und glänzt mit zwei praktischen Hecktüren. Das erspart dem neuen Eigner das Öffnen der – überspitzt ausgedrückt – drei Meter nach hinten aufschwingenden Heckklappe auf einem engen Parkplatz.
Der Caddy kann optional als Siebensitzer genutzt werden und wird vom Verkäufer als scheckheftgepflegt beschrieben. Die Schiene für die dritte Sitzreihe ist im Auto bereits eingebaut. Dazu kommen zwei Sätze Räder, vermutlich für Sommer und Winter.
eBay Volkswagen Caddy Faceliftmodell
Platz gibt es im Auto mehr als genug. Auf den Rücksitzen fühlen sich die lieben Kleinen mit Sicherheit wohl.
Bild: AUTO BILD Montage eBay/ernieheisterkamp
Technisch soll sich der VW in einem guten Zustand befinden und frei von Mängeln sein. Im Januar 2023 gab es gerade vier neue Bremsen, drei neue Radlager, eine neue Batterie und einen neuen Zahnriemen. Gebrauchsspuren und Rostansätze gibt es. Das sagt der Verkäufer ganz offen.
.
eBay Volkswagen Caddy Faceliftmodell
Dieser Caddy glänzt mit den praktischen Hecktüren. Das hat beim Einkauf im Baumarkt garantiert Vorteile. 
Bild: AUTO BILD Montage eBay/ernieheisterkamp
Super: Der Verkäufer bietet an, dass ein potenzieller Interessent den Caddy seiner eigenen Werkstatt vorführen kann. Für Großstädter eignet sich der VW leider nur eingeschränkt. Der Diesel kommt nämlich über die Schadstoffklasse Euro 5 leider nicht hin

Das sollte man über den VW Caddy wissen

Diese Generation des VW Caddy kann vor allem eins: transportieren. Die Fahrkultur stand bei der Entwicklung nicht im Mittelpunkt. Die blattgefederte Starrachse hinten und die Vorderachse aus dem Touran sind keine Freunde. Mehr noch: Sie scheinen beim Fahren gegeneinander zu kämpfen. Das merkt man vor allem dann, wenn das Auto leer ist.
Das Video oben zeigt, wie sich ein gebrauchter Caddy im Vergleich mit einem neuen Dacia Dokker schlug.
An der Schnauze sind Caddy und Touran jeweils als Brüder zu erkennen. Dahinter kommt bei Ersterem eine riesige Kiste mit mächtig viel Platz. Ohne die optionale dritte Sitzreihe passen 750 Liter Gepäck hinten rein. 102 PS machen den VW nicht zum Dynamiker.
Hinweis
VW Caddy 1.6 TDI bei eBay 
Eine genaue Prüfung vor dem Kauf muss sein. Der TÜV hatte an verschiedenen Stellen immer mal wieder was zu mäkeln. Wer die notwendige Fachkenntnis nicht mitbringt, dem sei an dieser Stelle das Hinzuziehen eines Experten ans Herz gelegt.
Verschlissene Laufrollen der Schiebetüren, undichte Schiebefenster und abgebrochene Clips der Seilzugschaltung sowie Rost an der Heckklappe können nerven. Je nach Belastung im Vorleben kommt es zu Kupplungs- und Getriebeschäden. Besonders teuer ist der Bremsdrucksensor. Wenn der versagt, muss ein neues ESP-Aggregat her. Der Klimakompressor und die Kondensatoren sollten zudem überprüft werden.