VW Golf- und Golf GTI Cabrio FL: Vorstellung
VW liftet das Golf GTI Cabrio

—
VW frischt das Golf GTI Cabrio auf. Künftig gibt es neue Stoßfänger und ein Multifunktions-Leder-Lenkrad für den sportlichen Kompakten.
Nun ist auch das GTI Cabrio dran. Nach einem Update des Golf Cabrio im September 2015 bekommt damit auch die sportliche Version ein paar kleine Änderungen.
Alle News und Tests zum VW Golf
Außen sind es Details wie der rot eingefasste Kühlergrill mit Wabenstruktur, rot lackierte Bremssättel, neue Stoßfänger und Schwellerverbreiterungen. Hinzu kommen ein neuer Hochglanzdiffusor, 17-Zoll-Leichtmetallfelgen "Brooklyn" (optional auch 18-Zoll-Felge "Austin") sowie der optional erhältliche Heckspoiler. Im Cockpit gibt es neben den klassischen Karo-Sitzbezügen (optional sind auch Lederbezüge mit roten Akzenten erhältlich) ein neues Multifunktions-Leder-Lenkrad. Mit 220 PS bleibt die Leistung unverändert. Die Preise für das Golf GTI Cabriolet beginnen ab 37.000 Euro. Bestellungen nimmt VW ab sofort entgegen, in den Handel geht das sportliche Cabrio im Frühjahr 2016.
Das ändert sich beim normalen Golf Cabrio

Sechs neue Außenlackierungen, modifizierte Lenkräder und ein aufgefrischtes Infotainment sind im Angebot.
Alle Infos zum Facelift des Golf VII
Seit Mai 2015 sind die Motoren auf die Euro-6-Norm umgestellt, sie sollen laut VW bis zu 15 Prozent weniger Kraftstoff verbrauchen. Vier Benziner mit einer Leistung von 105 bis 150 PS und zwei Dieselmotoren mit 110 und 150 PS stehen auf der Preisliste. Das Golf GTI Cabrio hat seine Leistung von 210 auf 220 PS gesteigert, beschleunigt in 6,9 (statt 7,3 Sekunden) von auf Tempo 100. Das maximale Drehmoment beträgt nun 340 (statt 320) Newtonmeter, der Durchschnittsverbrauch liegt bei 4,6 Litern pro 100 Kilometer. Das Einstiegsmodell mit 105-PS-Benziner startet bei 25.100 Euro.
Günstige Alternative: VW Golf Cabrio im Gebrauchtwagen-Test
Service-Links