Clever, komfortabel und umweltfreundlich: Diese drei Eigenschaften, nach denen Autofahrer aktuell vermutlich zunehmend suchen, und mehr vereint nicht die eierlegende Wollmilchsau in sich, sondern der Honda Jazz Hybrid 1.3 Elegance mit CVT-Automatik.
Warum? Weil der Japaner leise durch den Stadtverkehr schwimmt, während die Person hinter dem Lenkrad sich entspannt zurück lehnt. Dabei hält er sich mit seinem Spritdurst angenehm zurück. Und er transportiert Dinge, die andere Kfz seiner Klasse so nicht mitnehmen können.
Hinweis
Honda Jazz Hybrid 1.3 Elegance bei eBay                    
eBay Honda Jazz 1.3 CVT-Hybrid
Das Automatikgetriebe lässt den Honda stressfrei durch den Feierabendverkehr rollen.
Bild: eBay/spocky06

Das berichtet die Anzeige über den Honda Jazz

Bei eBay wird so ein Honda Jazz Hybrid 1.3 Elegance mit Automatik aktuell verkauft. Der Japaner kommt auf 98 PS Systemleistung. Er wurde im April 2011 zugelassen. Auf dem Tacho stehen 37.000 Kilometer. Die hat der Honda alle in erster Hand erlebt. Die notwendige Pflege wurde ihm zuteil. Der Jazz ist scheckheftgepflegt und war stets beim Honda-Händler. Alle Rechnungen und Berichte sind vorhanden.
eBay Honda Jazz 1.3 CVT-Hybrid
Der Honda macht auf den Fotos einen gepflegten Eindruck.
Bild: eBay/spocky06
Es gibt den Angaben zufolge Winterreifen auf Stahlfelgen und Sommerreifen auf Alufelgen. Die Ladefläche im Kofferraum ist eben. Klappt man die Rücksitze um, wird das Auto laut Verkäufer zum Raumwunder. Außen hat der Jazz nur ein paar Kratzer, vom Rost ist er bisher verschont geblieben. Ein tolles Feature soll zudem das große Panoramadach sein. Auf dem Preisschild stehen 10.200 Euro.
Hinweis
Honda Jazz Hybrid 1.3 Elegance bei eBay    
eBay Honda Jazz 1.3 CVT-Hybrid
Vor seinem Umzug nach Bayern war der Japaner in Hamburg unterwegs.
Bild: eBay/spocky06

Das sollte man über den Honda Jazz wissen

AUTO BILD ist diese Generation des Honda Jazz über 100.000 Kilometer im Dauertest gefahren und hat den Japaner dabei als clever gemachten Packesel erlebt. Die Yuccapalme aus dem Gartencenter hat er genauso klaglos von A nach B bewegt wie Werbedisplays auf die eine oder andere Messe - ohne Auseinanderbauen! Der Zustieg ist bequem und der benötigte Parkraum erfreulich klein.
So schlug sich der Jazz seinerzeit im Vergleich mit seinen Konkurrenten:
Play

Video: Honda Jazz Hybrid, VW Polo BlueMotion, Peugeot 207 Blue Lion

Vergleich der Sparsamen

Bild: AUTO BILD

Der Hybridantrieb hat über die volle Testdistanz keinerlei Probleme gemacht. Er eignet sich allerdings am besten für das, was bei der Bahn Nah- beziehungsweise Regionalverkehr heißt. So leise und sparsam, wie er sich in der Stadt und über Land zeigte, so laut und angestrengt wirkte der Antriebsstrang im Test bei höheren Geschwindigkeiten auf der Autobahn.
Am Ende des Dauertests zeigte sich, dass der Winter und das damit verbundene Streusalz dem Wagen nicht bekommen waren. An vielen Stellen hatte der Rost den hauchdünn aufgetragenen weißen Lack unterwandert. Betroffen waren neben Karosserieblechen auch Fahrwerksteile und die Schraubstellen von Massekabeln.