Skoda Octavia IV (2019): Preise und Daten zu Limousine und Combi
Alle Infos zum neuen Skoda Octavia
Neue Skoda (2023, 2024, 2025 und 2026)
—
Die vierte Generation des Skoda Octavia wird eckiger und eleganter. Das Vier-Augen-Gesicht verschwindet wieder. AUTO BILD hat erste Infos!
Vorstellung: Neuer Octavia kommt noch 2019
Der neue Skoda Octavia wird am 11. November 2019 in Prag vorgestellt. Der AUTO BILD-Zeichner hat bereits eine Illustration angefertigt, die unter anderem auf dem Ende Oktober im Skoda Home-Forum aufgetauchten Bild der Limousine basiert. Das scheint direkt aus dem Konfigurator zu stammen. Das neue Design dürfte alle, die vom Facelift der aktuellen Generation enttäuscht waren, versöhnen.
Scheinwerfer stecken wieder unter einem gemeinsamen Glas

Der Octavia Combi war schon immer für seinen großen Kofferraum berühmt. Der wächst jetzt noch einmal.

Mit digitalem Cockpit und größerem Zentralbildschirm wird der Octavia digitaler.
Technik: Der Octavia profitiert vom Golf 8
Vom technischen Fortschritt, den VW Mitte 2019 im Golf 8 realisiert, profitiert auch der neue Octavia. Geplant sind mehr Assistenzsysteme bis hin zu teilautonomem Fahren (Level 3), zusätzliche Ausstattungsfeatures wie das Virtual-Cockpit, drei verschieden große Bildschirmformate, erweiterte Sprachsteuerung, adaptive LED-Scheinwerfer und eine Aufwertung der Pakete Ambition, Style, Scout (nur Kombi), Laurin & Klement und RS.

Mit besseren Materialien und höherer Qualität soll sich der Octavia vom Billig-Image freischwimmen.
Die Motoren dürften weitgehend denen des aktuellen Modells entsprechen. Schon kurz nach der Markteinführung will Skoda mit dem 48-Volt-Bordnetz die Voraussetzung für den Mildhybriden einführen. Das Paket verspricht 10 kW mehr Kraft und 55 Nm Extraschub. Ebenfalls fix eingeplant ist ein Plug-in-Hybrid. Die Kombination aus 1,5-Liter-Benziner (150 PS) und E-Maschine (75 kW) stellt eine rechnerische Systemleistung von 252 PS und 590 Nm in Aussicht. Falls sich Skoda zu einem Octavia mit E-Antrieb durchringen sollte, würde der Modulare Elektrobaukasten (MEB) des VW ID.3 Pate stehen.
Service-Links