Lange wurde spekuliert, dass es von der nächsten Golf-Generation keine Kombi-Version mehr geben soll. Das lag vor allem daran, dass VW das Modellprogramm rund um den Kompakten abspeckt und mit dem Modellwechsel zum Golf 8 den Zweitürer streichen wird. Mit den Gerüchten bezüglich des Golf Variant hat VW jetzt aber offiziell aufgeräumt. In einer Pressemitteilung kündigt der Konzern nun an, dass die Produktion des Kombi-Golf an den Hauptstandort Wolfsburg zurückverlegt werden soll. Das Werk Zwickau, in dem der aktuelle Golf Variant gebaut wird, soll in naher Zukunft komplett auf die Herstellung von reinen Elektroautos umgerüstet werden. Der Kombi-Golf wird demnach nicht eingestellt, er zieht lediglich um: Die Zukunft des Lademeisters unter den Golf-Varianten ist also vorerst gesichert!

Mehr Radstand, mehr Chic

VW bestätigt Neuauflage des Kombi-Golf!
Das Cockpit des neuen Golf 8 wird komplett digital.
Bisher war der Golf Variant eher unscheinbar und schlicht. Das soll sich 2020 ändern: Dann rollt der neue Golf 8 Variant schicker, sportlicher und etwas länger vom Band. Technisch profitiert der Kombi von allen Errungenschaften des Golf 8 wie dem Hightech-Cockpit mit Head-up-Display, zahlreichen Touch-Bedienflächen und dem Smart-Light-Ambientelicht, das sich automatisch der Umgebung anpasst. Während der normale Golf äußerlich seiner Linie mehr oder weniger treu bleibt, wollen die Wolfsburger den Kombi ganz neu positionieren und damit vor allem bei gewerblichen Nutzern punkten. Dafür verlängert VW sogar den Radstand um 50 auf 2680 Millimeter, streckt den hinteren Überhang und macht das bisher eher pummelige Heck sportlicher. Zu diesem Zweck darf die Dachlinie früher und stärker abfallen, die dritte Seitenscheibe reicht dichter an die etwas schmalere C-Säule heran. Die veränderte Form und die gewonnene Länge dürften sich positiv auf den Kofferraum auswirken, der beim aktuellen Modell 605 Liter fasst. Nicht gerüttelt wird an der robusten Alltrack-Ausgabe: Sie wird es wohl auch vom Golf 8 Variant wieder geben. Als Einstiegsmotoren sind Einliter-Dreizylinder vorgesehen.

Bildergalerie

Neue Kombis (2019, 2020 und 2021)
Neue Kombis (2019, 2020 und 2021)
Skoda Octavia Illustration
Kamera
Neue Kombis (2019, 2020 und 2021)

Bildergalerie

Neue Kompaktklasse-Modelle (2020, 2021 und 2022)
Neue Kompaktklasse-Modelle (2020, 2021 und 2022)
Neue Kompaktklasse-Modelle (2020, 2021 und 2022)
Kamera
Neue Kompaktklasse-Modelle (2020, 2021 und 2022)

Von

Georg Kacher
Elias Holdenried
Michael Gebhardt