VW Golf 8 Variant: Test, Kombi, Motor, Preis
Mit neuer Größe findet der Golf Variant zurück zu alter Stärke
VW Golf Variant im ersten Check
—
Länger, größer, schicker: Um wieder vorne mitzufahren, hat VW den Golf Variant kräftig rausgeputzt. AUTO BILD ist den Kombi schon gefahren.
Bild: Volkswagen AG
Der Start des Golf 8 verlief schlecht, zahlreiche Probleme ließen das Wolfsburger Zugpferd monatelang lahmen. Die verkauften Einheiten blieben weit hinter den Erwartungen zurück. Das ist vorbei. Um weiter verlorenen Boden gutzumachen, schiebt Volkswagen jetzt den Variant hinterher. Seit der Einführung des Golf III Variant 1992 hat die Kombiversion einen festen Platz im Golf-Programm. Umso ungeduldiger wird der Neue erwartet. Immerhin buhlt schon im eigenen Konzern der ebenfalls taufrische Skoda Octavia sehr erfolgreich um Gewerbekunden, und Privatkäufer zieht es zunehmend zum Hochsitz-Bruder Tiguan.
Im Vergleich zum Vorgänger hat der Variant ordentlich zugelegt

Länger als der Vorgänger: Der neue Golf Variant bietet im Fond fast so viel Platz wie ein Passat.
Bild: Christian Bittmann / AUTO BILD
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Das Plus an Länge und Gewicht fällt beim Fahren kaum auf

Souveräner Motor: Der 1.5 eTSI passt gut zum Golf Variant, das Mehrgewicht des Wagens fällt kaum auf.
Bild: Christian Bittmann / AUTO BILD
Das Fazit: Der Golf Variant bietet das Mehr an Platz, das Familien beim Fließheck vermissen. Seine sportlichen Proportionen holen ihn endgültig aus der Vertreterecke und machen ihn zur coolen und cleveren Tiguan-Alternative. AUTO BILD-Testurteil: 2
Technische Daten VW Golf Variant 1.5e TSI DSG Life • Motor: Vierzylinder, vorn quer • Hubraum: 1498 cm³ • Leistung: 110 kW (150 PS) bei 5000/min • max. Drehmoment: 250 Nm bei 1500/min • Antrieb: Vorderradantrieb, 7-Gang-DSG • Länge/Breite/Höhe: 4636/1789/1498 mm • Leergewicht: 1425 kg • Kofferraum: 611–1642 l • 0–100 km/h: 8,7 s • Vmax: 224 km/h • Verbrauch: 5,8 l S/100 km (WLTP) • Abgas CO2: 133 g/km • Preis 30.755 Euro. Unterhaltskosten berechnen? Zum Kfz-Versicherungsvergleich)
Service-Links