VW Passat W8: Achtzylinder, eBay, gebraucht, kaufen, Leistung
Seltener VW Passat W8 mit Allradantrieb und Ledersitzen
—
Wer als VW-Fan Lust auf ein ganz spezielles Fahrzeug hat, der könnte sich für einen der raren VW Passat W8 interessieren. Besonders dann, wenn der 275 PS starke Achtzylinder so gut in Schuss ist wie dieser!
Bild: eBay/manager1100
Ein VW, und dann noch rar und außergewöhnlich: Wer sich diese Kombination interessiert, der wird aktuell bei eBay fündig. Es geht um den VW Passat W8: Bis zum Jahr 2004 wurden – abseits der Massenware – 2359 Exemplare gebaut, um die Wartezeit auf den Phaeton zu überbrücken. Mit einem technisch hochkomplexen Motor, der 275 PS leistet – und mit jeder Menge Ausstattung.
So ein Wagen wird gerade bei eBay für 12.000 Euro zum Verkauf angeboten. In einem laut Verkäufer "Tip-Top-Zustand", mit überschaubarer Laufleistung, einem Automatikgetriebe und beinahe Vollausstattung.
Der Inserent beschreibt sein Auto als schaden-, unfall- und störungsfrei – bis auf eine kleine Roststelle. Auf dem Tacho stehen 186.000 Kilometer. Der 275 PS starke Vierliter-Achtzylinder erfüllt die Abgasnorm Euro 4. Ein Automatikgetriebe übernimmt den Kraftschluss zu allen vier Rädern. Zur Ausstattung zählen unter anderem Anhängerkupplung, Metallic-Lack und Leichtmetallfelgen. Das Scheckheft wurde durchgestempelt. Das einstellbare Fahrwerk hat vor zweieinhalb Jahren neue Lager bekommen und wurde vom TÜV Nord erneut abgenommen. Die Bremsscheiben sind erst zwei Jahre alt. Die Heckklappe ist neu, weil die originale Klappe an einer Leuchte verrostet war.
Der Passat W8 hat jede Menge Ausstattung an Bord
Innen bietet der Passat W8 fast alles, was seinerzeit zu haben war, darunter natürlich Ledersitze. Airbags gibt es auf der Fahrer- und der Beifahrerseite, der für den Beifahrer lässt sich abschalten. Der VW hat vorne und hinten elektrische Fensterheber, Dekoreinlagen in Holz (Nussbaum), ein Kopfairbag-System, drei Kopfstützen auf der Rückbank, eine Mittelarmlehne hinten und Lendenwirbelstützen vorne. Dazu kommen Seitenairbags vorne, Textilfußmatten, Pollenfilter. Die vorderen Bremsen und die Zündkerzen hat der Besitzer tauschen lassen.
Das sollte man über den VW Passat W8 wissen
Der Motor des Passat W8 ist extrem komplex konstruiert. Das sorgt dafür, dass er sehr kompakt baut und nur knapp unter die Haube der Wolfsburger Mittelklasse passt. Dadurch klingt er allerdings auch eher nach Sechszylinder und lässt den typischen Punch eines V8 ein wenig vermissen. Der Verbrauch ist das Gegenteil von zeitgemäß: Unter 13 Litern auf 100 Kilometer geht nichts!
Dazu sind die Kosten für den Unterhalt horrend. Braucht der Motor beispielsweise die anfälligen Nockenwellenversteller neu, ist der Besitzer um 4000 Euro ärmer. Für einen Wechsel der Lambdasonden muss der Motor aus dem Auto raus. Ein Austauschgetriebe der Tiptronic kostet schließlich mehr als 7000 Euro. In diesem Licht fällt am angebotenen Auto vor allem das durchgehend geführte Scheckheft positiv auf. Das gibt Anlass zur Hoffnung, dass dieser Wagen keine üblen Überraschungen bereithält. Ein genauer Check ist trotzdem Pflicht!
Service-Links