BMW macht beim Thema coole Motorräder mit Retro-Touch schon seit einiger Zeit jede Menge richtig. Die dicke Harley-Gegnerin BMW R 18 hat in den vergangenen drei Jahren für mächtig Aufsehen gesorgt. Davor war es 2013 die Schönheit BMW R NineT, die allen die Köpfe verdrehte.
90 Jahre BMW Motorrad waren damals der Anlass für die Vorstellung des kraft- und vor allem stilvollen Roadsters mit seinem beinahe ikonischen luft-/ölgekühlten Boxermotor.
2023 steht nun der hundertste Geburtstag der bayerischen Marke an. Und damit ist es Zeit für eine standesgemäße Nachfolgerin für die äußerst beliebte BMW R NineT. (Ein ganz anderes Kaliber BMW-Neuheit auf zwei Rädern gibt es oben im Video.)

Die R 12 NineT soll nahtlos an 100 Jahre BMW-Tradition anknüpfen

Die erste Pressemitteilung ist ein Loblied auf die neue Maschine – mit ganz vielen Verweisen auf die Geschichte der bayerischen Motorräder. Kein Wunder, schließlich gibt es in diesem Bereich jede Menge zu erzählen. Die BMW R NineT selbst hat mit ihrem Customizing-Konzept nämlich die Modellsparte Heritage der Bayern überhaupt erst begründet.
BMW R 12 nineT Studio
Die ins Heck integrierte Leuchteinheit soll dem potenziellen Eigner den Umbau auf ein kurzes Heck erleichtern.
Bild: BMW Group
Nicht zu reden von der Tatsache, dass sie sich innerhalb kürzester Zeit zu einem "nicht mehr wegzudenkenden Eckpfeiler des Modellprogramms" entwickelt hat.
BMW R 12 nineT Studio
BMW will die neue R 12 noch mal mehr aufs Wesentliche reduziert haben als die Vorgängerin R NineT.
Bild: BMW Group
Dass BMW so ein erfolgreiches Produkt nicht auf links dreht, war zu erwarten. Da verwundert es dann auch nicht, dass die R 12 NineT immer noch ein puristischer, klassischer Roadster mit einem 1200er-Zweizylinder-Boxer ist. BMW will die das neue Bike aber noch stärker auf das Wesentliche reduziert und damit noch emotionaler als bisher gestaltet haben. 
BMW R 12 nineT Studio
Die beiden Rundinstrumente sollen an die guten alten Tage erinnern, schreibt BMW.
Bild: BMW Group
Die Hauptrolle in der puristischen Formensprache spielt die Linie Tank-Sitzbank-Heck. Sie soll sowohl in die traditionsreiche /5 als auch an die BMW R 90 S aus den 70er Jahren erinnern. Der Tank wurde den Angaben zufolge als typischer BMW-Boxer-Tank mit Knick in der Unterkante und klassischem Knieschluss gestaltet.

Auch die neue R 12 NineT kann umfangreich personalisiert werden

In der neu gestalteten Aufnahme des Vorderradkotflügels, im LED-Hauptscheinwerfer mit schwarz umrandetem Lichtleitelement und in den beiden Rundinstrumenten im Stil vergangener Tage sieht BMW Motorrad besondere Liebe zum Detail.
Viel interessanter dürfte für die anvisierte Kundschaft aber sein, dass sich auch die neue Maschine mithilfe von BMW-Zubehör nach Herzenslust individualisieren lassen wird. Es wird zum Beispiel eine in die Rückbank integrierte LED-Leuchteinheit geben, die das Umsetzen eines möglichst kurzen Hecks so einfach wie möglich gestalten soll.
Die Liste der Highlights an der neuen BMW R 12 NineT beginnt bei einem einteiligen Gitterrohrrahmen mit angeschraubtem Heckrahmen und endet bei Monoblock-Bremssätteln und Stahlflex-Bremsleitungen. Weitere Details wie die Preise stehen offenbar noch nicht fest. BMW kündigt für die zweite Jahreshälfte 2023 mehr Informationen an.