Hercules Prima 4 bei eBay: Mofa, 25 km/h
Diese schöne, feuerwehrrote Hercules Prima wird bei eBay angeboten

—
Einfach noch mal jung sein? Wer Kind der 80er ist und diesen Wunsch hegt, sollte hier weiterlesen. Denn bei eBay wird gerade eine rote Hercules Prima 4 zum Kauf angeboten. Der technische Aufwand scheint überschaubar.
Bild: AUTO BILD Montage
ebay.de/nikru_62
25 km/h Höchstgeschwindigkeit wirken beim ersten Lesen vielleicht lachhaft. Doch diejenigen, die mit 15 das erste Mal an der Gasrolle gedreht haben, wissen, dass man dieses Gefühl nicht in Worte fassen kann. Alle anderen sind eingeladen, sich den wunderbaren Film "25 km/h" mit Bjarne Mädel, Lars Eidinger, Alexandra Maria Lara, Jördis Triebel und Franka Potente anzusehen. Danach ist man schlauer.

Der inserierten Hercules Prima steht ihr roter Lack - genau - prima. Bewundernde Blicke dürften ihr sicher sein.
Bild: ebay.de/nikru_62
Der Verkäufer gibt an, die Hercules sei immer zuverlässig angesprungen und laufe 40 bis 50 km/h schnell. Auspuff und Filter sind neu. Der Lack ist original, die Papiere sind vorhanden. Einziges Manko: Die Kupplung rutscht. Doch deren Tausch sollte bei einem technisch nicht besonders komplexen Kfz wie diesem Mofa kein Problem darstellen. Der Verkäufer liefert sogar einen Link zu einem Ersatzteil mit. Auf dem Preisschild stehen 1050 Euro.

Auf den Bilder in der Anzeige macht die Hercules einen ordentlichen Eindruck. Sie scheint gepflegt worden zu sein.
Bild: ebay.de/nikru_62
Das sollte man über Mofas von Hercules wissen

Einziger Schwachpunkt dieses Exemplar: die Kupplung. Sie braucht offenbar noch etwas Arbeit.
Bild: ebay.de/nikru_62
1980 hieß das erste Hercules-Mofa dann Prima. Die Prima 4 wusste neben ihrer Automatik unter anderem mit einem größeren Tank zu überzeugen. Heute stellt Hercules Fahrräder her. So hat sich eines bei BIKE BILD im Vergleich angestellt:
Faltbare E-Bikes (2019): Test - Elektro - Infos
Faltbare E-Bikes im Test
Wer sich heute für so ein Mofa begeistern kann, der sollte sich nicht von der eigenen Nostalgie blenden lassen. Auch diese simplen Zweiräder gibt es nicht mehr für ein paar Euro. Da will das Fahrzeug der Wahl genau geprüft sein. Stimmen die Angaben aus dem Inserat? Ist der Gesamteindruck bei der Besichtigung vor Ort gut? Wie alt sind die Reifen und die Bremsen? Läuft der Motor ruhig?
Funktioniert alles an Bord so, wie es soll? Welche Papiere und Rechnungen liegen vor? Viel komplexe Technik ist an so einem Mofa nicht dran, und man kann mit Sicherheit viel selbst reparieren. Doch der Clevere weiß einfach gerne vor dem Kauf, worauf er sich einlässt.
Service-Links