Sportmotorrad-Ikone KTM mangelt es nicht an Selbstbewusstsein. Die Werbetexter der Österreicher bezeichnen die eigenen Produkte gerne mit Begriffen wie "Biest" oder "Skalpell". Die Presse antwortet dann mit "Legende". Fertig ist der ehrfurchtgebietende Ruf der Orangen.
Hinweis
KTM 625 LC4 Supercompetition als Supermoto bei eBay
Doch wer jetzt mit dem Kopf schüttelt, kennt das Modellprogramm von KTM nicht. In Mattighofen (nördlich von Salzburg) entstehen jenseits aller Worte nämlich seit jeher Bikes, die rasiermesserscharf fahren und die Adrenalinausschüttung gewaltig in Gang bringen. Das gilt vor allem für die Geländemaschinen. Zahllose Siege bei sämtlichen Rallye-, Enduro- sowie Motocross-Wettbewerben der Welt legen Zeugnis davon ab. 
eBay  KTM 625 LC4 Supercompetition
Der LC4-Motor hat mit seinen 54 PS mächtig Power, gilt aber gemeinhin als etwas ruppiger Geselle.
Bild: AUTO BILD Montage ebay/ tostmeier72

Diese umgebaute KTM dürfte mächtig Laune machen

Bei eBay wird gerade eine besondere KTM verkauft. Es handelt sich um eine KTM 625 LC4 Supercompetition aus dem Jahr 2002 mit 10.414 Kilometern auf der Uhr. Die Maschine ist den Angaben zufolge eine echte Supercompetition. Das bedeutet, dass es keinen Zündschlüssel und keinen Elektro-Starter gibt. Aber der Einzylinder hat 54 PS und damit richtig Power. Er kommt auf 181 Betriebsstunden.
eBay  KTM 625 LC4 Supercompetition
Ist der Auspuff serienmäßig und leise genug? Solche Fragen stellt sich auf die Polizei gerne.
Bild: AUTO BILD Montage ebay/ tostmeier72
Der Verkäufer beziffert die Zahl der Vorbesitzer mit "mehr als vier". Den Angaben zufolge wurde die Maschine auf Supermoto umgebaut. Der letzte große Check fand vor 400 Kilometern bei einem Fachbetrieb in München statt. Der TÜV ist frisch. Die Reifen beschreibt der Verkäufer als so gut wie neu. Altersbedingte Schrammen sind vorhanden. Einen Reparaturständer gibt es zum Bike dazu. Preis: 2800 Euro.
eBay  KTM 625 LC4 Supercompetition
Wer mit den serienmäßigen Spiegeln fährt, sieht mehr und bekommt weniger Aufmerksamkeit von der Rennleitung.
Bild: AUTO BILD Montage ebay/ tostmeier72

Das sollte man über die Motorräder von KTM wissen

Wer sich für die inserierte KTM begeistert, sollte sich als erstes über die Tatsache klar werden, dass es sich nicht um ein komfortables Motorrad für alle Lebenslagen handelt. 2022 sein Bike mit dem Kickstarter zum Leben erwecken? Ja, das geht. Man muss es aber wollen. Der LC4-Motor ist dafür bekannt, dass er ordentlich vibriert. Die elektronischen Anzeigen an Bord können bei KTM mal Probleme machen. Etwas mehr Ölverbrauch als durchschnittlich ist möglich. Dass sich die Maschine nicht als Reichweiten-Königin entpuppt, wahrscheinlich.

Ausrüstung für Cross- und Supermoto-Fahrer

Zubehör für Motocross

Ausgewählte Produkte in tabellarischer Übersicht
Bell Powersports SX-1 Motorradhelm
Fox V1 Plaic Motocross Helm
Fox 180 Monster Motocross Jersey XL
O'Neal Unisex 2020 Prodigy Trikot Five Zero Jersey
Oakley O-Frame 2.0 Pro Matte Motocross Brille
Leatt Ellbogenprotektoren 3DF 5.0
Leatt GPX 4.5 Motocross Jacke
Leatt Motocross-Stiefel GPX 5.5

Dafür sollte heißes Um-die-Kehren-Fetzen für das Fahrwerk die leichteste Übung sein. Dass der Einzylinder fürs explosive Beschleunigen genug Mumm mitbringt, wurde erwähnt. Bleibt die Frage nach der Langlebigkeit? Um die ist es bei KTM grundsätzlich sehr ordentlich bestellt. Vorausgesetzt, dem Motorrad wurde die notwendige Pflege zuteil. Das sollte der Interessent unbedingt genau überprüfen. Denn Einsätze abseits des Asphalts belasten genauso wie dynamisches Kurvenräubern. Um besten Fall kann der Verkäufer hier angeben, wann die Maschine zur Supermoto wurde und wie professionell der Umbau stattfand.