Mercedes E-Klasse All Terrain (2016) im Test: Fahrbericht
Daimlers Wald-und-Wiesen-Kombi
Mercedes E-Klasse All Terrain (2016) im Test: Fahrbericht
—
Mercedes bringt mit der E-Klasse All Terrain einen Luxuslaster im Offroad-Look. Was er im Gelände kann, zeigt der Fahrbericht!
Bild: AUTO BILD
Video: Mercedes E-Klasse All-Terrain
E-Klasse fürs Grobe
Bild: AUTO BILD
Alle News und Tests zu Mercedes
Der Abstieg heißt dann All Terrain und ist so etwas wie das T-Modell fürs Grobe. Hochgebockte Allrad-Kombis mit ein wenig derber Schminke und rustikalem Charme sind natürlich nicht wirklich die Neuerfindung des tiefen Tellers. Volvos Cross Country und Audis allroad fahren schon seit Jahren erfolgreich auf diesem Pfad. Für Mercedes aber ist der All Terrain komplett neues Gelände. Es dürfte ein lukrativer Ausflug werden, dem sich später auch das C-Klasse T-Modell anschließen könnte. Der Entwicklungsaufwand für die modischen Grenzgänger ist schließlich überschaubar.
Der All Terrain steht 29 Millimeter höher

Edel, edel: Das Interieur zeigt, dass es Mercedes mit dem Geländeeinsatz nicht ganz ernst meint.
Bild: Werk
Vorstellung: Mercedes E-Klasse All Terrain

Schräglage: Die Geländefähigkeiten sind beeindruckend – so werden wir den All Terrain wohl aber selten sehen.
Bild: Werk
Die Geländetauglichkeit hat ihren Preis
Mit zwei Motoren startet der All Terrain seine Karriere: Zunächst kommt der beplankte E mit dem neuen Vierzylinder-Voll-Alu-Diesel 220 d. Seine 195 PS reichen völlig, zumal die 400 Newtonmeter Drehmoment für jede Lebenslage die richtige Antwort aus dem Keller holt. Die ist dann zwar nicht immer flüsterleise, gerade wenn sich der zwei Tonnen schwere Edelkombi an Steigungen abmüht, aber stets souverän. Leiser und noch ein Stück stärker – na klar – ist der 350 d, der etwas später folgen soll, den wir aber jetzt auch schon gefahren haben. Der laufruhige Sechszylinder-Diesel mit 258 PS verwandelt den All-Terrain vollends zum Traumtyp für alle Fälle. Wenn - ja wenn auch das Bankkonto eine gewisse Geländetauglichkeit aufweist. Denn die Basisversion E 220 d All Terrain kostet mindestens 58.102 Euro und damit rund 4700 Euro Aufpreis mehr als das normale T-Modell mit 4Matic. Wer diese Unebenheiten elegant abfedern kann, wird den neuen Absteiger für Aufsteiger mögen.
Service-Links