Mercedes-Kleinwagen A City (2022): Vorschau
Ein neuer Baby-Benz!

—
Mit dem 190er hat Mercedes in den 80er-Jahren einen richtigen Baby-Benz gebracht – heute fängt der Einstieg mit der A-Klasse wieder bei rund 30.000 Euro an. Doch die Stuttgarter wollen unten anbauen.
Mercedes will mit dem A City unterhalb der A-Klasse ein neues Einstiegsmodell anbieten – einen Baby-Benz für unter 20.000 Euro! Dazu soll die aktuelle A-Klasse gekürzt und ein hübscher Dreitürer im Stil der auf der IAA gezeigten Studie EQA auf die Räder gestellt werden. So würde sich die Lücke zu Smart perfekt schließen. Ein Problem dürften allerdings die Kosten werden. Mit der A-Klasse und ihren Varianten verdient Daimler gutes Geld – auch weil die Stückzahlen so hoch sind. Auf drei Kontinenten gefertigt, entstehen rund 700.000 Exemplare im Jahr. Trotzdem muss die jetzige Plattform entfeinert und vereinfacht werden, damit sich bereits das Einstiegsmodell rechnet. Denn die A-Klasse kostet momentan ab 30.000 Euro, auf gleicher Basis ein Modell für 10.000 Euro weniger anzubieten, ist ein ziemliches Kunststück.
Mehrere Varianten für höhere Stückzahlen

Verkürzter Radstand, große Heckklappe, platzsparendes Türkonzept. Der A City könnte als großes Modell oberhalb des Smart Forfour kommen.
Service-Links