Der Audi A1 bekommt einen robusten Bruder – den A1 Citycarver. Der geländetauglich aussehende Kleinwagen (Länge: 4,04 Meter) ist ein klassischer Crossover: Front- und Heckschürze wurden neu gestaltet und haben angedeutete Unterfahrschutz-Partien, die Radläufe sind farblich abgesetzt. Als Unterscheidungsmerkmal zum normalen A1 trägt der A1 Citycarver anstelle von drei Schlitzen über dem Grill nur zwei Einkerbungen. Am Heck bildet der beim A1 Citycarver serienmäßige S-Line-Heckspoiler den Dachabschluss. Zudem steht der Crossover-A1 mindestens auf 16-Zoll-Felgen statt auf 15-Zöllern.

Bildergalerie

IAA 2019: Bilder und Infos
IAA 2019: Bilder und Infos
IAA 2019: Bilder und Infos
Kamera
IAA 2019: Bilder und Infos

Der Citycarver liegt rund 4 Zentimeter höher als der A1

Audi A1 Citycarver
Insgesamt stehen für den Audi A1 Citycarver neun Lackfarben zur Auswahl.
Technisch basiert der Audi A1 Citycarver auf dem A1 Sportback. Das bedeutet auch: Einen Allradantrieb wird es wohl nicht geben. Dafür hat der Citycarver ein Fahrwerk, das den Unterboden rund vier Zentimeter weiter von der Fahrbahn entfernt. Insgesamt liegt der A1 Citycarver allein durch das geänderte Fahrwerk 35 Millimeter höher, einen kleineren Anteil am Höhenzuwachs tragen die mindestens 16 Zoll großen Räder bei. Bei der Ausstattung sind im Prinzip alle Posten bekannt: Voll-LED-Scheinwerfer lassen sich ebenso dazubuchen wie das Top-Infotainment mit 10,1 Zoll großem Touchscreen.

Über 22.000 Euro für den Crossover-A1

Audi A1 Citycarver
Kein Allrad: Da der Citycarver auf dem A1 basiert, wird es wohl keinen Allradantrieb für den Crossover geben.

Darüber hinaus bietet Audi für den A1 Citycarver noch ein aufpreispflichtiges Dynamik-Paket an. Dann steht der aufgebockte Kleinwagen auf 18-Zoll-Rädern, verzögert mit roten Bremssätteln und verfügt über einen Sound-Aktuator sowie über ein Fahrwerk mit einstellbaren Dämpfern und Audis Fahrmodi-Programm "drive select". Seit August 2019 ist der Audi A1 Citycarver bestellbar, ab Herbst steht er dann bei den Händlern. Der Audi ist in zwei Motorisierungen erhältlich. In der Basis kommt er als 25 TFSI mit 95 PS zum Kunden, wer mehr Leistung möchte, wählt den 30 TFSI mit 116 PS. In der stärkeren Motorisierung kommt der Citycarver serienmäßig mit Sechsgang-Handschaltung, optional gibt es auch eine S tronic. In der Basis als 25 TFSI kostet der A1 Citycarver 22.100 Euro.