Mercedes A 250 e (2019): Hybrid, Preis, Verbrauch, Reichweite, PS, Fahrleistungen
Was sich bei der A-Klasse als Plug-in-Hybrid ändert

—
Die Mercedes A-Klasse bekommt einen Plug-in-Hybridantrieb. Der A 250 e soll rein elektrisch bis zu 68 Kilometer weit kommen. AUTO BILD beantwortet die wichtigsten Fragen!
Mercedes bietet die A-Klasse jetzt auch mit einem Plug-in-Hybridantrieb an. Die sparsamste Variante des Einstiegs-Mercedes hört zukünftig auf den Namen A 250 e und wird als klassischer Kompakter und als Stufenheck-Limousine erhältlich sein. AUTO BILD beantwortet die wichtigsten Fragen zum ersten Hybrid-Kompakten von Mercedes.
Wie viel Sprit spart das Hybridsystem ein?

Nach der aktuellen Norm soll sich der Hybrid-Kompakte mit nur 1,5 Litern Sprit zufriedengeben.
Wie weit kommt die Hybrid-A-Klasse rein elektrisch?
Nach der NEFZ-Norm soll die A-Klasse als Hatchback rein elektrisch bis zu 76 Kilometer weit kommen. Mit der neuen Norm WLTP sinkt dieser Wert auf 68 Kilometer. Die Stufenheck-Variante des A 250 e schafft noch einen Kilometer mehr. So ermöglicht der Hybridantrieb in Großstädten ein lokal emissionsfreies Fahren. Wenn die Stromspeicher leer sind, bringt der E-Motor den Benziner ins Spiel. Auf einen separaten Anlasser haben die Mercedes-Ingenieure verzichtet.
Mit wie viel PS und wie schnell ist der A 250 e unterwegs?
Der 160 PS starke 1,3 Liter-Turbovierzylinder wird von einem 102 PS (75 kW) starken Elektromotor unterstützt. Kombiniert ergibt sich eine Systemleistung von 218 PS (160 kW) und 450 Newtonmetern, die über ein Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe auf die Vorderräder verteilt wird. Die zusätzliche Kraft des Elektromotors sorgt für flotte Fahrleistungen. Den Sprint von null auf hundert soll der A 250 e in nur 6,6 Sekunden hinter sich bringen. Bei 235 km/h streicht der Kompakte die Segel. Die Stufenheck-Limousine soll sogar 240 km/h schaffen. Die meisten Hybridfahrzeuge schalten schon bei etwa 50 km/h auf Benzin-Betrieb um, der A 250 e hingegen soll rein elektrisch eine Spitze von 140 km/h schaffen.
Wie groß ist die Batterie und wie lange dauert das Laden?

Der Ladeanschluss sitzt hinten rechts über dem Radkasten.
Wann kommt der A 250 e und wie viel kostet er?

Hinter den vorderen Radkästen prangt als Erkennungszeichen ein EQ-Logo.
AUTO BILD durfte bereits in einem Prototypen mitfahren. Hier gibt's die ersten Fahreindrücke!
Service-Links