VW T3 Westfalia Joker: H-Kennzeichen, Camper, Wohnmobil, eBay
Originaler VW T3 Westfalia Joker mit H-Kennzeichen
—
Wer einen VW T3 sucht, muss genau prüfen, weil auf dem Markt immer mal wieder Rostlauben und Spachtelbuden auftauchen. Dieser VW T3 Westfalia Joker hat ein H-Kennzeichen, das könnte den Camper interessant machen.
Bild: AUTO BILD MontageeBay / dogiyogi
VW T3 Camper stehen hoch im Kurs. Und das im doppelten Sinn: Viele Camping-Fans wollen ein Exemplar des letzten Bullis mit Heckmotor haben, das treibt die Preise in die Höhe. Längst werden selbst ausgebaute T3 zu Preisen gehandelt, die vor wenigen Jahren noch für gepflegte Werkswohnmobile namens California oder Westfalia bezahlt werden mussten.
Für die Anschaffung eines T3 sind Fachkenntnisse hilfreich. Denn neben vielen gepflegten, innig geliebten Bullis tauchen auch immer wieder Rostlauben in bedauernswerten Zuständen und gnadenlos gespachtelte Bastelbuden auf dem Markt auf. Der VW T3 Westfalia Joker, der aktuell bei eBay zum Verkauf angeboten wird, hat bereits ein H-Kennzeichen. Deshalb könnte er ein interessanter Camper-Kandidat sein.

Der VW T3 Westfalia Joker hat ein H-Kennzeichen. Das deutet auf einen mindestens ordentlichen Zustand hin.
Bild: AUTO BILD Montage
eBay / dogiyogi
Dieser Bulli scheint ordentlich gepflegt worden zu sein
Dass er das H-Kennzeichen besitzt, sollte dem Bus einen mindestens ordentlichen Zustand bescheinigen. Ein Oldtimergutachten liegt laut Anzeige ebenfalls vor. Als originaler Westfalia Joker gehört der T3 zu den Campern, die vermutlich im Wert steigen werden. Die Innenausstattung umfasst nach Angaben des Verkäufers neben dem Üblichen unter anderem einen Frischwassertank, einen Abwassertank, einen Gaskocher, einen Kühlschrank und eine Standheizung.
Die Laufleistung liegt bei 378.600 Kilometern. Das ist viel, muss bei der richtigen Pflege aber kein Ausschlusskriterium sein. Der Verkäufer verrät nicht, ob der Bulli diese Kilometer seit seiner Neuzulassung, seit einem Motortausch oder seit einer Überholung des Motors gelaufen ist. Ein genaues Nachfragen ist also angeraten. Das betrifft auch die erwähnte Pflege. In der Anzeige werden die Arbeiten vom August 2021 aufgeführt: Ölwechsel mit Filter, Öldruckschalter, Luftfilter, Kraftstofffilter, Lichtmaschinenregler, Ölpumpe Motor, Ölwannendichtung, Ventildeckeldichtung, Zahnriemen mit Spannrolle, Dachluke, Gasfedern für die Heckklappe. Wie steht es sonst um den Bus? Zum Auto dazu gibt es einen Ordner mit vielen Rechnungen. Der Wagenpreis: 16.999 Euro.

Der Innenraum macht einen aufgeräumten Eindruck.
Bild: AUTO BILD Montage
eBay / dogiyogi
Eine genaue Überprüfung der Karosserie des T3 muss sein
Eine Besichtigung muss unbedingt sein. Der VW T3 und der Rost sind keine Freunde, unabhängig vom einzelnen Fahrzeug. Arbeiten am Blech sind aufwendig und teuer. Da weiß man am besten vor der Unterschrift unter den Kaufvertrag, was auf einen zukommt. Kurzfristig, mittelfristig und langfristig: Denn ein VW T3 ist ein Kandidat, an dem es immer was zu tun gibt. T3-Eigner mit Schrauberkenntnissen sind im Vorteil, alle anderen brauchen Reserven im Geldbeutel.
Jeder Interessent sollte sich vor der Anschaffung mit der Materie T3 vertraut machen. Das gilt auch für den Antrieb: Auf aktuelle Verbrauchswerte kommt keine der originalen T3-Motorisierungen. Bei den Benzinern sind Werte von zwölf Litern oder mehr angesagt. Die Selbstzünder begnügen sich mit weniger Sprit, sind dafür aber sehr gemütlich. Mit 80 km/h auf der rechten Autobahnspur nach Spanien reisen kann man, man muss es aber auch wollen. Der 70 PS starke Turbodiesel hat gelegentlich mit thermischen Problemen zu kämpfen.
Service-Links