AC Schnitzer BMW M2 (2016): Fahrbericht
Wehe, du lässt ihn los

—
Tuner AC Schnitzer holt 430 PS aus dem BMW M2 und hebt ihn damit leistungsmäßig auf M4-Niveau. AUTO BILD ist ihn gefahren.

Der BMW bekommt Splitter und Wings, die ihn das nötige Bisschen aggressiver aussehen lassen.
Alle News und Infos zum BMW M2
Schalensitze für den M2
Im Innenraum hält sich AC Schnitzer bei dem Coupé zurück. Pedale, Fußstütze, Fußmatten und den Handbremshebel ziert das Tuner-Logo. Die größte Änderung sind die Sitze: Fahrer und Beifahrer nehmen auf Recaro Pole-Position-Sitzen Platz. Ein sinnvolles Extra, denn für den Serien-M2 bietet BMW keine Schalensitze an.
Für die Straße und die Rennstrecke

Der AC Schnitzer BMW nimmt zwar willig Last auf, schüchtert den Fahrer aber nicht ein.
Gerücht: Bringt BMW den CSL zurück?
Vorstellung: BMW M2
BMW mit sehr agilem Heck
Lässt man ihn, ist der getunte BMW M2 wie ein Sack Flöhe: Auf dem Handling-Kurs im Contidrom ist das Heck sehr agil. Das ESP verhindert fast dauerhaft, dass der Wagen ausbricht – begleitet vom ständigen Blinken der ESP-Leuchte. Diese Lichtshow nervt auf Dauer. Dagegen hilft der Sport-Plus-Modus, das ESP greift später ein. Wer alle Systeme ausschaltet, muss allerdings ausgeschlafen sein, denn das aufmüpfige Heck fordert den Fahrer ordentlich. Zum Preis für den BMW M2 (mindestens 57.000 Euro) kommen fürs AC-Schnitzer-Tuning noch ca. 20.000 Euro oben drauf.
Fazit
AC Schnitzer hat genau an den richtigen Schrauben gedreht, um den BMW M2 noch sportlicher zu machen. Wer das agile Heck unter Kontrolle hat, der kriegt einen bezahlbaren Sportwagen, mit dem man auch außerhalb der Rennstrecke Spaß hat.
Service-Links