Aston Martin DBS Superleggera (2018): Vorstellung
Aus Vanquish wird DBS

—
Aston Martin bringt ein neues Topmodell. Der rund 725 PS starke DBS Superleggera wird den Vanquish beerben. AUTO BILD hat alle Infos!
Der Nachfolger des Vanquish heißt wieder DBS – DBS Superleggera, um genau zu sein. Das neue Astin Martin-Topmodell erhält einen mächtigen Kühlergrill im "Honeycomb"-Stil und große Lufteinlässe in der Frontschürze. Für zusätzlichen Abtrieb sorgt ein aus Carbon geformter Frontsplitter. Die Scheinwerfer erhalten im Grunde die Leuchtengrafik des neuen Vantage, sind aber etwas anders geformt. Die vorne angeschlagene Motorhaube besitzt zwei riesige Lufteinlässe um den 5,2 Liter V12 mit genügend Frischluft zu versorgen. Seitlich fällt die lange, niedrige Dachlinie auf. Im Bereich der vorderen Radkästen befinden sich Radhausentlüftungen. Neben den serienmäßigen 21-Zöllern lässt sich noch eine weitere Felge mit gleichem Durchmesser, aber anderem Design bestellen. Der Schweller geht filigran in eine kleine Sicke im unteren Türbereich über. Am Heck setzten die Briten auf eine durchgängige Rückleuchte, die aber nicht vollständig beleuchtet ist. Darunter befindet sich der Markenschriftzug und eine Heckschürze mit vier Titan-Endrohren. Der Kofferraumdeckel trägt eine Abrisskante aus Carbon, die zusammen mit dem Heckdiffusor den Auftrieb erhöht. Laut Aston Martin, erzeugt die kleine Spoilerlippe mit 180 kg bei Top-Speed, den größten Abtrieb den je ein in Serie produzierter Aston Martin mit Spoiler hatte.
Innenraum: Sichtcarbon und viel Leder

Der Innenraum ist sportlich-elegant. Hier finden sich Carbondekore und viel Leder.
V12-Biturbo mit rund 725 PS im DBS

Der 5,2 Liter V12 Bi-Turbo leistet 725 PS und beschleunigt den DBS Superleggera in 3,4 Sekunden auf 100 km/h.
Service-Links