BMW X5 G05 (2019): Erlkönig
BMW testet den nächsten X5

—
BMW ist mit einem X5-Erlkönig unterwegs. Wahrscheinlich handelt es sich um den Nachfolger der aktuellen Generation F15, die noch kein Facelift bekommen hat!

Ein Unterschied zwischen neuem X5 und dem aktuellen Modell ist am Erlkönig erkennbar: Die C-Säule hat eine andere Form.
Alle News und Tests zum BMW X5
Gleiche Größe, neues Design

Alles, nur kein Frontantrieb: Den nächsten X5 gibt’s mit Hinterrad- oder Allradantrieb. Und er soll deutlich dynamischer werden.
Alles auf einen Blick: BMW
Ebenso wie Audi wird auch BMW künftig auf ein 48-Volt-Bordnetz setzen. Es ermöglicht nicht nur den Einsatz von elektrisch angetriebenen Ladern und somit besonders kräftigen und sparsamen Motoren, sondern auch ganz neue Möglichkeiten bei der Fahrwerkregelung. Dank einer aktiven Wankstabilisierung soll der nächste X5 ähnlich flink um Kurven räubern wie ein Sportwagen – trotz eines Leergewichts von knapp unter zwei Tonnen.
Service-Links