Sommerreifen-Test
Alle AUTO BILD-Sommerreifen-Tests auf einen Blick

—
Welche Sommerreifen sind wirklich empfehlenswert? Hier kommen die Ergebnisse der AUTO BILD-Sommerreifen-Tests mit insgesamt mehr als 200 Modellen aus den wichtigsten Reifengrößen!
Bild: Anuscha Sonntag / AUTO BILD
Inhaltsverzeichnis
- Sommerreifen in 225/45 R 18 (2023)
- Sommerreifen in 225/40 R 18 (2023)
- Sommerreifen in 225/65 R 17 (2023)
- Sommerreifen in 215/55 R 17 (2022)
- Sommerreifen in 235/55 R 18 (2022)
- Sommerreifen in 245/40 R 19 (2022)
- Sommerreifen in 205/55 R 16 (2021)
- Sommerreifen in 215/60 R 17 (2021)
- Sommerreifen in 235/35 R 19 (2021)
- Sommerreifen in 245/45 R 18 (2020)
Reifenkäufer haben es nicht leicht. Auf den einschlägigen Onlineseiten des Reifenhandels ist man bei der Suche nach Ersatz für die abgefahrenen Sommerreifen schnell überfordert. Zwischen 60 bis 80 Fabrikate quer durch alle Preisklassen stehen hier zur Auswahl – doch welchen soll man nehmen? Am besten beherzigen Sie die folgende Regel: Kaufen Sie nicht die Katze im Sack, sondern informieren Sie sich anhand sachkundiger Reifentests über das Leistungspotenzial des Wunschreifens.
Auf dieser Seite finden Sie dazu alle Sommerreifen-Tests der letzten Jahre. Unser Tipp: Warten Sie nicht zu lange mit der Bestellung, die begehrten Testsieger verteuern sich bei steigender Nachfrage oder sind schnell ausverkauft. Welcher Reifen tatsächlich der günstigste ist, kann übrigens nicht allein am Kaufpreis festgemacht werden, wie die Kostenanalyse unserer Tests zeigt. Denn die macht am Ende unter Berücksichtigung von Kilometerleistung und Kraftstoffverbrauch noch einmal manchem Reifen einen Strich durch die Rechnung.
Sommerreifen in 225/45 R 18 (2023)
# | Getestete Produkte | Testnote | Zum Angebot |
---|---|---|---|
1.
Testsieger
|
vorbildlich
|
||
2.
|
vorbildlich
|
||
3.
|
vorbildlich
|
||
4.
|
gut
|
||
5.
|
gut
|
||
5.
|
gut
|
||
5.
|
gut
|
||
8.
|
befriedigend
|
||
9.
|
befriedigend
|
||
10.
|
befriedigend
|
||
11.
|
befriedigend
|
||
12.
|
befriedigend
|
||
13.
|
befriedigend
|
||
14.
|
befriedigend
|
||
15.
|
befriedigend
|
||
16.
|
befriedigend
|
||
17.
|
befriedigend
|
||
17.
|
befriedigend
|
||
17.
|
befriedigend
|
||
17.
|
befriedigend
|
Sommerreifen in 225/45 R 18 (2023): Alle Ergebnisse im Detail
Modell
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 (95Y)
Michelin Pilot Sport 5 (95Y)
Continental PremiumContact 7 (95Y)
GT Radial Sport Active 2 (95Y)
Bridgestone Turanza 6 (95Y)
Kumho Ecsta PS71 (95Y)
Dunlop Sport Maxx RT 2 (95Y)
Falken Azenis FK520 (95Y)
Sava Intensa UHP 2 (95Y)
Fulda Sport Control 2 (95Y)
Pirelli P Zero PZ4 (95Y)
Hankook Ventus S1 evo³ (K127) (95Y)
Maxxis Victra Sport 5 VS5 (95Y)
Toyo Proxes Sport 2 (95Y)
Yokohama Advan Sport V107 (95Y)
Linglong Sport Master (95Y)
Giti GitiSport S2 (95Y)
Nexen N'Fera Sport (95Y)
Uniroyal Rain Sport 5 (95Y)
Kleber Dynaxer UHP (95Y)
Preis pro Satz
EU-Label*
Nass
Trocken
Kosten
Gesamtnote
Urteil
Stärken
Schwächen
Sommerreifen in 225/40 R 18 (2023)
Ausgewählte Produkte in tabellarischer Übersicht
#
Getestete Produkte
Testnote
Zum Angebot
1.
Testsieger
vorbildlich
2.
vorbildlich
3.
vorbildlich
3.
vorbildlich
3.
vorbildlich
6.
gut
7.
gut
7.
gut
9.
befriedigend
10.
befriedigend
10.
befriedigend
12.
bedingt empfehlenswert
13.
nicht empfehlenswert
Sommerreifen in 225/40 R 18 (2023)
# | Getestete Produkte | Testnote | Zum Angebot |
---|---|---|---|
1.
Testsieger
|
vorbildlich
|
||
2.
|
vorbildlich
|
||
3.
|
vorbildlich
|
||
3.
|
vorbildlich
|
||
3.
|
vorbildlich
|
||
6.
|
gut
|
||
7.
|
gut
|
||
7.
|
gut
|
||
9.
|
befriedigend
|
||
10.
|
befriedigend
|
||
10.
|
befriedigend
|
||
12.
|
bedingt empfehlenswert
|
||
13.
|
nicht empfehlenswert
|
Sommerreifen in 225/40 R 18 (2023): Alle Ergebnisse im Detail
Modell Continental SportContact 7 (92Y) Bridgestone Potenza Sport (92Y) Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 (92Y) Michelin Pilot Sport 5 (92Y) Pirelli P Zero PZ4 (92Y) Hankook Ventus S1 Evo³ (92Y) Falken Azenis FK520 (92Y) Toyo Proxes Sport 2 (92Y) Firestone Firehawk Sport (92Y) Giti GitiSport S2 (92Y) Maxxis Victra Sport 5 VS5 (92Y) Linglong Sport Master (92Y) Superia Ecoblue UHP (92Y) Preis pro Satz EU-Label* Nass Trocken Gesamtnote Urteil Stärken Schwächen
Sommerreifen in 225/40 R 18 (2023): Alle Ergebnisse im Detail
Modell
Continental SportContact 7 (92Y)
Bridgestone Potenza Sport (92Y)
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 (92Y)
Michelin Pilot Sport 5 (92Y)
Pirelli P Zero PZ4 (92Y)
Hankook Ventus S1 Evo³ (92Y)
Falken Azenis FK520 (92Y)
Toyo Proxes Sport 2 (92Y)
Firestone Firehawk Sport (92Y)
Giti GitiSport S2 (92Y)
Maxxis Victra Sport 5 VS5 (92Y)
Linglong Sport Master (92Y)
Superia Ecoblue UHP (92Y)
Preis pro Satz
EU-Label*
Nass
Trocken
Gesamtnote
Urteil
Stärken
Schwächen
Sommerreifen in 225/65 R 17 (2023)
# | Getestete Produkte | Testnote | Zum Angebot |
---|---|---|---|
1.
Testsieger
|
vorbildlich
|
||
2.
|
vorbildlich
|
||
3.
|
vorbildlich
|
||
3.
|
vorbildlich
|
||
5.
|
vorbildlich
|
||
6.
|
gut
|
||
6.
|
gut
|
||
8.
|
gut
|
||
9.
|
befriedigend
|
||
9.
|
befriedigend
|
||
11.
|
bedingt empfehlenswert
|
||
12.
|
nicht empfehlenswert
|
Sommerreifen in 225/65 R 17 (2023): Alle Ergebnisse im Überblick
Modell
Michelin Pilot Sport 4 SUV (106V)
Bridgestone Turanza 6 (102H)
Falken Ziex ZE310 Ecorun (106H)
Goodyear EfficientGrip 2 SUV (106V)
Hankook Ventus Prime 4 (102H)
Pirelli Cinturato P7 (106V)
Uniroyal RainExpert 5 (102H)
Toyo Proxes Comfort (106V)
General Grabber GT Plus (102H)
Nexen N'Fera Sport SUV (102H)
Cooper Zeon 4XS Sport (102H)
Aplus A919 (102H)
Preis pro Satz
EU-Label*
Gelände
Nass
Trocken
Gesamtnote
Urteil
Stärken
Schwächen