Tesla Model Y: Tuning, SUV, Gewindefahrwerk, Leistung, Reichweite
Tesla Model Y bekommt ein Sportfahrwerk vom deutschen Tuner KW

—
Der Tuningspezialist KW Automotive bringt ein Gewindefahrwerk für Teslas SUV Model Y heraus. Es erlaubt den Spagat zwischen Komfort und Sportlichkeit, spart außerdem Energie.
Bild: KW automotive
Elektroauto-Tuning? Das klingt noch nach Neuland. Tatsächlich tut sich hier ganz viel. Aktuell hat Tuning-Spezialist KW Automotive aus Fichtenberg/Schwaben für den brandneuen Tesla Model Y ein spezielles Fahrwerk entwickelt, das mehr Komfort und Sicherheit, aber auch Energieeinsparung bringen soll. Das Gewindefahrwerk Variante 3 ist "Made in Germany" und kostet ab 2519 Euro inklusive TÜV-Gutachten.
Bis zu 50 Millimeter tiefergelegt

So sieht das KW-Gewindefahrwerk fürs Model Y aus.
Bild: KW Tuning
Die zweistufige Mehrventil-Anlage dämpft den Wagen auf Querfugen, Rissen und Schlaglöchern besser als das Original-Fahrwerk. "Das Auto liegt damit satter auf der Straße", erklärt KW-Sprecher Christian Schmidt. Das bedeutet auch mehr Bodenkontakt, mehr Antriebskraft geht direkt auf die Straße. Beim Tesla Model 3 hat KW das nachweislich schon einmal hingekriegt: Im Test des Elektroauto-Vermieters Nextmove konnte mit dem Sportfahrwerk des schwäbischen Tuning-Spezialisten die Reichweite der US-Mittelklasse um sieben Prozent gesteigert werden.

Das Gewindefahrwerk ermöglicht ein Tieferlegen um 50 mm.
Bild: KW automotive
Nur für Model Y mit AWD
KW setzt auf mechanische Dämpfung, weil Tesla bisher kein elektronisches Fahrwerk anbietet. "Wer adaptive Dämpfer haben will, müsste Sensorik und einen kompletten Kabelstrang verlegen", so KW-Sprecher Christian Schmidt. Nach seiner Auskunft würde Elektronik jedoch den Effekt nicht spürbar verbessern. Das neue Gewindefahrwerk Variante 3 ist für die beiden Allradmodelle Tesla Model Y Longe Range AWD und Model Y Performance AWD entwickelt. Ein entsprechendes Sportfahrwerk mit Höheneinstellung für die Varianten mit Heckantrieb ist in Vorbereitung.
Service-Links