Volvo S90 (2016): Vorstellung
Schwedens neue Oberklasse

—
Mit dem neuen S90 greift Volvo ab 2016 Audi, Mercedes und BMW an – mit Vierzylinder-Motoren und Plug-in-Hybrid mit bis zu 400 PS!
Bild: Werk
Lang gezogene Motorhaube, coupéhafte Dachlinie, kurzes Heck und auffällige, C-förmige Rücklampen – das ist der neue Volvo S90. Die neue Baureihe ist ein Mix aus XC90 und den Studien Concept Coupé sowie Concept Estate. Sie löst den seit 2006 gebauten S80 ab. Der verwendete noch Ford-Technik aus Mondeo, Galaxy und auch Mazda6. Volvo hatte ja seit 1999 zu den Amerikanern gehört.
Video: Volvo S90 2 (2016)
Oberklasse auf Schwedisch
Aktuell: Erste Sitzprobe im Volvo S90

Die gestreckte Linie mit dem beinahe coupéhaften Heck ist Markenzeichen des neuen S90.
Bild: Werk
Die Zeiten sind vorbei, 2010 übernahm der chinesische Autohersteller Geely die Schweden. Geely ist in China eine relativ große Nummer, 2014 liefen knapp 430.000 Autos vom Band, außerhalb Asiens aber kaum bekannt. Zu Geely gehört inzwischen auch London Taxi, Hersteller der legendären schwarzen Londoner Taxis, aber das nur nebenbei. Seitdem die Chinesen das Sagen haben, investierte Volvo elf Milliarden Dollar (10,4 Mrd. Euro) in neue Produkte. Erstes komplett neues Auto war der auch gerade vorgestellte XC90, jetzt folgt der S90.
Alle News und Infos zu Volvo
Es gibt keine Fünf- oder Sechszylinder mehr

Klar, übersichtlich und aufgeräumt – der Innenraum ist typisch skandinavisch.
Bild: Werk
Wie das große SUV und V90, der im März 2016 in Genf debütiert, verwendet auch die Limousine die neue Volvo-Plattform SPA – das steht für Skalierbare Produkt Architektur, ein hochmodernes, flexibles Baukastensystem. Den Antrieb übernehmen keine Fünf- oder Sechszylinder mehr, sondern neue, aufgeladene Vierzylinder mit 2,0 Litern. Die Leistungsbreite reicht beim Benziner von 250 bis 320 PS, beim Diesel von 190 bis 225 PS. Dazu kommt ein Plug-in-Hybrid (T8 Twin Engine) mit Benziner vorn, Elektroantrieb an der Hinterachse und einer Systemleistung von bis zu 400 PS.
Aktuell: Volvo V90, der Kombi
S90 verschont Elche, Pferde und Kühe
An Bord sind modernste Sicherheitssysteme, darunter ein halbautonomer Fahrassistent und das verbesserte CitySafetySystem. Das arbeitet jetzt mit einer weltweit neuen Erkennungsfunktion für große Tiere – bei Tag und auch in der Nacht. Volvo sagt: "Das Risiko von Zusammenstößen mit Elchen, Pferden oder Kühen kann durch Bremseingriffe reduziert oder sogar ganz verhindert werden." Marktstart für die schwedische Version der Oberklasse ist im Frühjahr 2016, wir rechnen mit Preisen um 40.000 Euro. Der Kombi folgt im Sommer.
Service-Links