VW Golf GTI Clubsport S (2016): Fahrbericht
Mit dem 310-PS-GTI auf der Nordschleife

—
Zum 40. Jubiläum des Golf GTI bringt VW den GTI Clubsport S auf den Markt. Noch eine Sonderedition? Aber was für eine! Das zeigt der Fahrbericht!
Der Golf GTI ist seit seinem ersten Auftreten 1976 ein typischer Vertreter der Hot-Hatches und dabei ebenso praktisch wie seine zahmeren Brüder. Wer aber im kompakten Fronttriebler auch auf der Rennstrecke die Nase vorn haben wollte, musste bislang eher zu Taschenraketen wie dem Honda Civic Type R greifen. Dieser hielt bis vor Kurzem noch den Klassenrekord auf der berühmten Nürburgring Nordschleife. Seit April 2016 sitzt allerdings ein anderer auf dem Thron des schnellsten serienmäßigen Fronttrieblers: der Golf GTI Clubsport S. Rennfahrer und Instruktor Benjamin Leuchter (28) fuhr die 20,8 Kilometer der Grünen Hölle in 7:49.21 Minuten!
Alle News und Tests zum Golf GTI

Der GTI Clubsport S rollt serienmäßig auf Semislicks und 19-Zoll-Pretoria-Felgen zu den Kunden.
Stärkerer Sturz sorgt für mehr Kurvengier

Der Vorderachsrahmen des Clubsport S ist aus Aluminium (vorher Stahl), die Sturzwerte wurden angepasst.
Der Golf 7 wird geliftet: So sieht er aus!
Die 310 PS, die der bekannte Zweiliter-Turbo liefert, hauen eingefleischte Chiptuner vielleicht nicht vom Hocker, allerdings hat VW eine Auspuffanlage mit deutlich größerem Querschnitt entwickelt. Viel wichtiger ist dabei aber das Drehmoment von 380 Nm, das auf einem enorm breiten Plateau Kraft in jeder Lebenslage umsetzt. Das ist für die enormen Steigungen zwischen Wehrseifen und hoher Acht Gold wert. Der Ring erreicht hier seinen höchsten Punkt und wird einer Achterbahn nicht unähnlich. Dazwischen: das Caracciola-Karussell – die überhöhte Kurve mit den Betonplatten.Wieder leistet das malträtierte Fahrwerk gute Arbeit, ganz Golf, mit den typisch langen Federwegen ohne unnötige Härte.
Echte 265 km/h sind drin

Sportschalensitze mit viel Seitenhalt und GTI-Bestickung.
Fazit
Leichtbau, ein großartiges Fahrwerk und solide Mehrleistung bringen den Golf als GTI Clubsport S an die Grenze ernsthaften Motorsports. Die Rekordzeit auf der Nordschleife belegt diese beeindruckende Performance. Hier schwebt man in Sphären, wo die perfektionierte Handlichkeit, die jeder Golf bietet, ein wenig zu gefühlsarm ist. Trotzdem: Bei 400 Exemplaren lohnt es sich, eines zu sichern.
Service-Links