Audi e-tron GT, Tesla Model S Facelift, Ioniq 6, Dacia Spring, Hyundai Kona Facelift, Mercedes EQB, VW ID.6: AUTO BILD zeigt alle neuen E-Autos bis 2024!
Aus dem Tiguan werden Drillinge: Erstes neues Mitglied der SUV-Familie wird die XL-Version, 2018 schiebt VW ein Coupé nach.
Nach dem normalen Tiguan und der XL-Version startet 2018 das Coupé.
Der SUV-Markt wächst und wächst, doch nicht alle Modelle dieses Segments stehen bei den Käufern auf der Einkaufliste. Puristische Geländewagen im Stil von Lada Niva oder Jeep Wrangler und richtig fette SUVs à la Cadillac Escalade oder Mercedes GLS spielen bei uns nur eine Nebenrolle. Die Nachfrage nach kompakten und günstigen Modellen legt dagegen kräftig zu. Das eröffnet Chancen, birgt aber auch Risiken: Am unteren Ende der Angebotsskala lauern Preisbrecher, von oben drücken die Premiummarken mit Einsteiger-Angeboten wie Q2, X1 oder GLA. Ein möglicher Ausweg aus der Misere heißt "SUV-Coupé". Diese lifestylige Karosserievariante soll als schickes "SUV light" jene Kunden ansprechen, die sich mehr Eleganz und Prestige wünschen.
Genau damit will auch Volkswagen ab 2018 bei den Kunden punkten. Nach der XL-Version wird das TiguanCoupé der dritte Spross der neuen SUV-Familie aus Wolfsburg sein. Die Technik teilt sich der schnittige Tiguan CC mit seinen Markenbrüdern von Seat und Skoda, die ebenfalls mit Hochdruck an ihren Schrägheck-Hochbeinern arbeiten. Motorenseitig wird das Coupé mit den gleichen Antrieben vorfahren wie der konventionelle Tiguan, und in Sachen Fahrerassistenzsysteme sowie Infotainment sind große Überraschungen unwahrscheinlich. Unterschiede wird es dagegen beim Preis geben: Das Coupé wird etwas teurer sein.