Übersicht
Alle Infos: Mercedes S-Klasse
Mercedes nennt sie ganz bescheiden „das beste Auto der Welt“ und außer den Mitbewerbern wird da auch kaum jemand widersprechen. Schon gar nicht die Kunden, die für ihre S-Klasse mindestens 81753 Euro über den Tresen geschoben haben. Mit diesem Preis sind übrigens zwei Modelle ausgezeichnet: Der S 350 BlueTec mit seinem V6-Diesel und 258 PS sowie der S 300 BlueTec Hybrid mit der Kraft der zwei Herzen, ein Vierzylinder-Diesel und ein E-Motor. Auch ein Plug-in-Hybrid ziert das Programm, der S 500, schließlich gilt es ein Gegengewicht zu den AMG-Rabauken im Flottenverbrauch zu haben. Deren Gipfel ist ein Turbo-V12 mit 630 PS und 1000 Nm im S 65 AMG lang, womit auch die Frage nach den zwei unterschiedlichen Radständen geklärt ist. Doch außer dieser im Ernstfall gewalttätigen Kraftentfaltung bietet die S-Klasse vor allem ein Umsorgtsein, das von derzeit keinem anderen Fahrzeug erreicht wird. Und es lässt sich noch steigern, umfassendes Studium der Preisliste vorausgesetzt. Darin finden sich nicht nur Heerscharen von Assistenten, sondern auch beheizte Armlehnen (631 Euro) oder für spottbillige 1309 Euro ein Surround-Sound-System mit mit Neun-Kanal-Verstärker und 590 Watt des Berliner Schall-Spezialisten Burmester. Und wenn das noch nicht reicht: Ab Modelljahr 2015 gibt es einen Mercedes-Maybach, womit der 2011 sanft entschlafene Name neue Bedeutung bekommt – schließlich war schon der frühere Maybach vor allem ein sehr guter Mercedes.