Bugatti Bremssattel (2018): Technik, 3D-Druck, Titan
Bremssattel aus dem 3D Drucker

—
Bugatti ist es gelungen, den weltweit ersten Titan-Bremssattel im 3D-Druckverfahren herzustellen. AUTO BILD hat alle Infos!

1500 PS wollen im Zaum gehalten werden: Bei 420 km/h Höchstgeschwindigkeit sind starke Bremsen ein Muss!
SLM-Technik macht das Bauteil möglich

Die neue Titanbremse wiegt mit 2,9 Kilogramm zwei Kilo weniger als das aktuelle Serien-Bauteil im Chiron!
Testbetrieb für die Serienreife noch 2018
Schon heute müssen die Bremsen im 1500 PS starken Bugatti Chiron einiges aushalten, laut Bugatti seien es "die leistungsstärksten Bremsen der Welt". Sie bestehen aus einer Aluminiumlegierung und werden aus einem Block geschmiedet. Acht Titankolben vorne und sechs hinten drücken die Beläge gegen die Bremsscheibe. Auch der neuartige Titansattel verfügt über acht Bremskolben. Noch ist der Titanbremssattel ein Einzelstück. Bugatti will aber noch im ersten Halbjahr 2018 mit den Tests zur Serienreife beginnen.
Service-Links