Renault/Nissan/Mercedes Vierzylinder (2017): Vorstellung
Kooperationsmotor mit GT-R-Technik

—
Renault stellt einen Vierzylinder-Benziner vor, der in Zusammenarbeit mit Nissan und Mercedes entstand. Er setzt auf Technik aus dem GT-R.

Als TCe 160 leistet der Motor 260 Nm mit manuellem Schaltgetriebe. Wer ihn mit Doppelkupplung ordert, erhält 270 Nm.
Mehr Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen
Renault verspricht, dass die Verbesserungen am Motorenkonzept zu mehr Drehmoment (plus 35 Nm) bei niedrigen Drehzahlen führen. Gleichzeitig soll bei höheren Drehzahlen die Kraft konstanter abrufbar sein. Übersetzt wird der neue Motor sowohl über ein manuelles Schaltgatriebe als auch über Renaults EDC-Doppelkupplungsgetriebe. Die Leistungsbandbreite erstreckt sich von 117 bis 162 PS. Der Motor ist Grundlage für die Motorisierungen TCe 115, TCe 140 und TCe 160. Das Aggregat ist schon ab jetzt bei den Modellen "Scénic" und "Grand Scénic" bestellbar. Die Auslieferung ist für Mitte Januar 2018 geplant. Im weiteren Verlauf des Jahres 2018 sollen auch andere Modelle des Konzerns den neuen Motor erhalten.
Service-Links