Ergebnisse für Langzeittests mit Vans und Kompaktvans
Wer baut den zuverlässigsten Van?

—
Wie schneiden VW Golf Sportsvan, Mercedes B-Klasse, Seat Alhambra und weitere Modelle im Dauertest über 100.000 Kilometer ab? Hier kommen alle Ergebnisse.
In der Gunst der Neuwagenkäufer haben SUVs den Vans in den letzten Jahren immer mehr den Rang abgelaufen. Laut aktueller KBA-Statistik verzeichnen Vans bei den Neuzulassungen zurzeit mit Abstand die größten Rückgänge (Stand März 2020). Für Gebrauchtwagenkäufer bietet das die Chance, in diesem Segment jetzt zu günstigen Preisen fündig zu werden. An den Vorteilen dieser Fahrzeugkategorie hat sich ohnehin nichts geändert: In Bezug auf Sitzanzahl, Stauraum und Variabilität sind zumindest die größeren Vans den meisten SUVs klar überlegen – weswegen sie auch als perfektes Familienauto gelten. Doch nach welchen Modellen lohnt es sich, zu suchen? Welche Autos sind langlebig und zuverlässig?
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Wir haben einen Blick in die AUTO-BILD-Dauertest-Rangliste geworfen, wo sämtliche Dauertest-Ergebnisse seit 2014 zusammengefasst sind. Im Dauertest sind die Testfahrzeuge so lange im Einsatz, bis sie 100.000 Kilometer auf dem Tacho haben. Während dieser Zeit werden sämtliche Pannen und Defekte festgehalten, woraus sich am Ende eine Fehler-Punktzahl ergibt und schließlich die Endnote. Auch die abschließende Untersuchung der Testfahrzeuge durch einen DEKRA-Sachverständigen fließt in das Ergebnis mit ein. Dabei werden die Testautos vollständig demontiert, damit sämtliche Bauteile auf Defekte und Verschleiß untersucht werden können. Zwölf Vans haben bislang einen Dauertest absolviert. Darunter befinden sich Modelle wie BMW 2er Active Tourer, Mercedes B-Klasse, VW Golf Sportsvan, Ford Grand C-Max, Kia Carens, Opel Zafira Tourer, Dacia Lodgy oder Seat Alhambra. Welche Vans sich als besonders haltbar erwiesen haben und bei welchen es Probleme gab, erfahren Sie in der Bildergalerie.
Service-Links