Der Kia Niro reitet schon lange auf der grünen Welle, bisher allerdings recht unspektakulär. Der neue begeistert jetzt auch mit cooler Optik – und das ist nur eine von sieben Überraschungen, die wir auf der ersten Runde bei unserem Test-the-Best-Fahrevent auf dem Bridgestone-Testgelände bei Rom entdeckt haben.
Neuwagen online kaufen
Kia Niro

Kia Niro Hybrid bei carwow.de

Sichern Sie sich die besten Angebote für den Kia Niro Hybrid, und sparen Sie bei carwow.de im Durchschnitt 9027 Euro.


1. Die Hülle: Der erste Niro von 2016 hat optisch, sagen wir: nicht wehgetan. Jetzt ist Emotion im Spiel! Die Front wie beim Sportage mit scharfen LEDs, die farblich abgesetzte C-Säule lässt sogar Luft durch. War der Niro bisher eine graue Maus, ist er jetzt ein bunter Hund!
2. Die Größe: Mit 4,42 Metern sieben Zentimeter länger als der alte, mit 2,72 Metern zwei Zentimeter mehr Radstand. Resultat: Bein-und Kopffreiheit deutlich üppiger.

Fahrzeugdaten

Modell
Kia Niro Hybrid
Abzweigung
Motor
Abzweigung
Abzweigung
Hubraum
Abzweigung
Abzweigung
Leistung
Abzweigung
Abzweigung
max. Drehmoment
Abzweigung
Abzweigung
Antrieb
Abzweigung
Abzweigung
Länge/Breite/Höhe
Abzweigung
Abzweigung
Kofferraum
Abzweigung
Abzweigung
0–100 km/h
Abzweigung
Abzweigung
Vmax
Abzweigung
Abzweigung
Verbrauch
Abzweigung
Abzweigung
Abgas CO2
Abzweigung
Abzweigung
Preis
Abzweigung
Vierzylinder, vorn quer + E-Motor
1580 cm³
77 kW (105 PS) bei 5700/min plus 32 kW (44 PS) E-Motor
265 Nm bei 1000-2400/min
Vorderrad, 6-Gang-Automatik
4420/1825/ 1545 mm
451–1445 l
10,4 s
165 km/h
3,4 l S/100 km
79 g/km
ab 30.690 Euro

3. Die Details: Endlich passen die Füße hinten unter den Vordersitz, ist bei Kia nicht immer so. Auch gut: Haube bleibt oben dank Gasdruckdämpfern, USB-C-Buchsen sogar in den Vordersitzen für die Fondgäste, Laderaumabdeckung wie Origami falten, im Ladeboden verstecken.
4. Die Technik: Wie der EV6 hat auch der günstigere Niro die XXL-Screens, um den Fahrer herumgezogen, sowie die Doppel-Bedieneinheit für Klima und Multimedia, Top-Sprachbedienung. Können nicht viele so gut.
Kia Niro Hybrid
Das ist eine Ansage: Als Hybrid steht der neue Kia Niro bereits für 30.690 Euro in der Liste – Extras inklusive.
Bild: Tom Salt
5. Das Fahrerlebnis: Für unsere erste Testrunde haben sie uns den Hybrid gegeben. Also 1.6 GDI mit 105 PS und 44-PS-E-Motor, macht 141 PS Systemleistung. Harmonische Einheit! Ja, unter Volllast meldet sich der Verbrenner lautstark, aber mit Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe hast du nie das Gefühl, dass es sich künstlich anfühlt. Hier ist Spritsparen kein Verzicht! Fahrwerk und Lenkung haben sie komfortabel und gutmütig abgestimmt.

Den neuen Niro gibt's zum Kampfpreis

6. All-inclusive-Preis: 30.690 Euro für den Hybrid sind ein Kampfpreis, Sitz-und Lenkradheizung, Rückfahrkamera und Handy-Anbindung sind mit drin.
7. Da kommt noch was: Der Plug-in-Hybrid kostet etwa 6000 Euro mehr, soll 65 Kilometer elektrisch fahren. Ab Juli 2022 summt der Niro EV, 204 PS und bis zu 463 km Reichweite. Das wird spannend!

Bildergalerie

Kia Niro Hybrid
Kia Niro Hybrid
Kia Niro Hybrid
Kamera
Fahrbericht Kia Niro Hybrid

Andreas May

Fazit

Kia Niro – diese sieben Buchstaben merken wir uns. Der Kompakte kommt mit drei Antrieben, schon der Hybrid mit Mini-Verbrauch ist ein Tipp. Mehr Auto muss nicht sein! AUTO BILD-Urteil: 2