Neue Audi (2023, 2024, 2025, 2026, 2027, 2028, 2029, 2030)
Alle neuen Audi-Modelle bis 2030
Neue Audi (2023 bis 2030)
—
Der neue Q5, der TT RS "iconic edition", der A6 e-tron Avant, der neue A4 und der Audi e-tron GT Shooting Brake: Das sind alle neuen Audi-Modelle bis 2030!
Audi stampft den Verbrenner ein: Ab 2026 wollen die Ingolstädter keine neuen Modelle mit Verbrennungsmotoren mehr auf den Markt bringen. Damit geht auch das Aus für Hybridfahrzeuge einher. Der letzte neue Verbrenner-Audi wird wohl der nächste Q5 sein.
Der Grund für diesen harten Schritt: Es muss CO2 reduziert werden. Damit ist die Marke früh dran; die EU will erst ab 2035 keine neuen Diesel und Benziner mehr zulassen und so null Emissionen durch Neuwagen erreichen.
Das bedarf natürlich einiger Vorbereitung – und darum rollt Audi in den kommenden Jahren weitere e-tron-Modelle aus! Der Q6 e-tron dürfte nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen. Eine Nummer kleiner fällt der mögliche A2-Nachfolger aus, der in Form eines Kleinwagen-SUVs an den Start gehen könnte.
Diese zwei Modelle werden in den kommenden Jahren wichtig für Audi
1. Audi Q6 e-tron – möglicher e-tron-Nachfolger
Das neue Elektro-SUV soll die Abmessungen des Q5 mit dem geräumigen Innenraum des Q7 verbinden. Der Q6 e-tron steht wohl wie der elektrische Porsche Macan auf der neuen PPE-Plattform und dürfte somit die schnelle 800-Volt-Technik zum Laden an Bord haben.
Das neue Elektro-SUV soll die Abmessungen des Q5 mit dem geräumigen Innenraum des Q7 verbinden. Der Q6 e-tron steht wohl wie der elektrische Porsche Macan auf der neuen PPE-Plattform und dürfte somit die schnelle 800-Volt-Technik zum Laden an Bord haben.
Die Reichweite soll bei 500 Kilometern liegen. Noch 2022 könnte Audi das neue Modell vorstellen. Dann heißt es wohl Abschied nehmen vom SUV e-tron, denn beide Autos zielen auf dasselbe Segment ab.
2. Audi A4 B10 – künftig ohne V6-Diesel
Der letzte A4 mit Verbrenner soll mehr Oberklasse-Feeling bekommen und damit näher an den A6 rücken. Von den großen Motoren wird man sich allerdings verabschieden müssen. Der Sechszylinder-Benziner könnte höchstens noch beim RS 4 zum Einsatz kommen, der V6-Diesel dürfte gestrichen werden.
Der letzte A4 mit Verbrenner soll mehr Oberklasse-Feeling bekommen und damit näher an den A6 rücken. Von den großen Motoren wird man sich allerdings verabschieden müssen. Der Sechszylinder-Benziner könnte höchstens noch beim RS 4 zum Einsatz kommen, der V6-Diesel dürfte gestrichen werden.
Ihn könnte ein elektrifizierter Vierzylinder mit bis zu 350 PS ersetzen. Apropos Elektrifizierung: Bei der neuen Generation dürfte kein Motor mehr ohne Elektrounterstützung kommen.
AUTO BILD zeigt alle Audi-Neuheiten bis 2030 in der Bildergalerie!
Service-Links