Aston Martin DBX (2019): Motor, Preis, Bilder
Aston Martin SUV mit AMG-Motor

—
Aston Martin tut es Lamborghini und Porsche gleich und bringt mit dem neuen DBX sein erstes SUV. Unter der Haube sitzt ein V8-Biturbo von Mercedes-AMG!
Porsche hat schon lang eins, Lamborghini auch, Ferrari arbeitet an seinem und als nächstes ist Aston Martin an der Reihe. Mit dem DBX präsentieren die Briten nicht nur das erste SUV, sondern auch den ersten Fünfsitzer (Rapide und Rapide S waren jeweils nur als Viersitzer erhältlich) der Firmengeschichte. Ab Frühjahr 2020 geht der DBX mit Mercedes-AMG-V8 an den Start!
DBX schafft 291 km/h

Luxuriös: Alcantara-Dachhimmel, durchgängiges Panoramadach und mehr.
Außerdem haben die Briten viel Wert auf einen emotionalen Sound gelegt und bieten deshalb ab Werk einen Klappenauspuff an. Für einige Länder wird es zusätzlich einen Sportauspuff geben.
Das Heck erinnert an den Vantage

Doppelt hält besser: Dachspoiler plus Bürzel am Heck des Aston Martin DBX.
Wie es sich für ein Luxus-SUV gehört, ist die Heckklappe selbstverständlich elektrisch. Dahinter fasst der Kofferraum bis zu 632 Liter. Wie es sich für ein echtes SUV gehört, ist auch eine Anhängerkupplung lieferbar, die maximale Anhängelast gibt Aston Martin mit 2700 Kilo an.
"Pet Package" für Hundebesitzer

Zwei Displays: Digitales Cockpit (12,3 Zoll) plus 10,25 Zoll Bildschirm in der Mittelkonsole.
Neben Vantage, DB11, DBS Superleggera und dem bald auslaufenden Rapide AMR erweitert Aston Martin seine Modellpalette mit dem DBX nicht nur um das erste SUV der Firmengeschichte, sondern auch um ein fünftes Modell. Die ersten 500 DBX werden als Sondermodell mit dem "1913 Package" ab Frühjahr 2020 ausgeliefert. In Deutschland liegt der Basispreis bei 193.500 Euro. Damit ist der Aston gut 20.000 Euro teurer als ein Porsche Cayenne Turbo S e-Hybrid mit 680 PS (ab 172.604 Euro) aber gut 10.000 Euro günstiger als ein Lamborghini Urus mit 650 PS (ab 204.00 Euro). Weitere Konkurrenten sind: Bentley Bentayga Speed (635 PS), Maserati Levante Trofeo (580 PS), BMW X5 M Competition (625 PS) und der extrem luxuriöse Rolls-Royce Cullinan (571 PS).
Aston Martin DBX • Achtzylinder-Benziner • Hubraum: 3982 ccm • Leistung: 405 kW (550 PS) bei 6500 U/min • max. Drehmoment: 700 Nm von 2200 bis 5000 U/min • Beschleunigung: 0-100 km/h in 4,5 s • Topspeed: 291 km/h • Gewicht: 2245 kg • Preis: ab 193.500 Euro.
Service-Links