2023 ist nicht einfach nur irgendein neues Modelljahr für Harley-Davidson. Die kultige US-Marke feiert ihren 120. Geburtstag und kann das natürlich nicht still und leise tun – schließlich gibt es auf den Highways rund um den Globus einen Ruf zu verteidigen.
Die Amerikaner haben sich deshalb die Modelle Breakout, Nightster Special und Freewheeler vorgenommen und sie für die neue Saison neu aufgestellt. Obendrauf kommt das Geburtstagsgeschenk für die Fans: die irre coolen 120th-Anniversary-Modelle.

Handyhalterungen fürs Motorrad im AUTO BILD-Test

Ausgewählte Produkte in tabellarischer Übersicht
1.
Testsieger
SP Connect Moto Bundle
1,4 (sehr gut)
2.
Interphone Master Pro
3,1 (befriedigend)
3.
Enoneo EO-M18
3,4 (befriedigend)
3.
Fyblossom Handyhalterung Motorrad
3,4 (befriedigend)
3.
Ullermoto Supersportler Motorrad Handyhalterung
3,4 (befriedigend)
6.
KTUEOV FK2
3,5 (ausreichend)
7.
Faneam Universal Motorrad Handyhalterung
3,9 (ausreichend)
8.
Juyano Handyhalterung Motorrad
4,0 (ausreichend)
9.
Wehilion Handyhalterung Motorrad
4,5 (mangelhaft)
10.
Improgreen Handyhalterung Motorrad
4,5 (mangelhaft)

Die neue Harley-Davidson Breakout

Die Breakout hat eine umfassende Modellpflege spendiert bekommen. Als Erstes fällt das neue, chromglänzende Styling ins Auge. Richtig begeistern dürfte die Liebhaber aber der nun serienmäßig verbaute Milwaukee-Eight-117. Der ist der hubraumstärkste Zweizylinder, den Harley serienmäßig anbietet und protzt neben dem richtigen Sound mit 103 PS. Harley nennt das "souverän".
Harley-Davidson Breakout
Harley hat die beliebte Breakout nach eigenen Angaben für neue Modelljahr umfassend überarbeitet.
Bild: Harley-Davidson
In den Tank passen jetzt 18,9 Liter Kraftstoff. Das soll die Reichweite vergrößern. Riser heben den Edelstahllenker um knapp zwei Zentimeter an, um die Ergonomie zu verbessern. Zahlreiche sichtbare Teile von den Fender Struts bis zum Luftfilter wurden mit einem edlen Chromfinish versehen. Cruise Control ist ab diesem Jahr bei der Breakout Serie, eine Traktionskontrolle kann ab Sommer 2023 geordert werden.

Die neue Harley-Davidson Nightster Special

Ähnlich viel Liebe wie der Breakout hat Harley auch der Nightster Special zuteilwerden lassen. Die neuen Feautures umfassen unter anderem einen Soziussitz und dazugehörige Fußrasten, um Fahrten zu zweit möglich zu machen. Das Smartphone kann mit dem TFT-Display im Cockpit verbunden werden. So lassen sich bestimmte Funktionen des Bikes sogar per Sprache steuern.
Bremskomponenten von Brembo sollen das Gefühl beim Entschleunigen verbessern. Zu verschiedenen "Rider Safety Enhancements" (Verbesserungen der Sicherheit für den Fahrer) gehören ABS, eine Traktionskontrolle und eine Antischlupfregelung. Die Beleuchtung erfreut mit LED-Technik. Cruise Control und ein USB-Anschluss fürs Smartphone sind serienmäßig vorhanden.

Das Trike Harley-Davidson Freewheeler

Das coole Trike Harley-Davidson Freewheeler bekommt für das neue Jahr einen komplett in Schwarz gehaltenen Look. Schwarz beschichtete Teile ersetzen rundum die, die bisher in Silber ausgeführt oder verchromt waren. Neue 18-Zoll-Räder am Heck sollen den Auftritt der Maschine nachträglich schärfen und als Hommage an die in den USA verbreiteten Hot Rods dienen.
Eine elektronische Fahrhilfe soll das Zurücksetzen erleichtern. Beim möglichst coolen Sitzen wird die Person hinter dem Lenker von einem Mini-Apehanger unterstützt. Der wetterfeste Kofferraum fasst nahezu 60 Liter Gepäck. Auch beim Freewheeler gibt es viele Assistenten.

Die 120-Jahre-Geburtstagsmodelle

Schließlich gibt es noch Sondermodelle zum Geburtstag der Marke. Allen voran fährt die Harley-Davidson Road Glide Limited Anniversary 120 Jahre mit einer der aufwendigsten Lackierungen, die es den Angaben zufolge bei Harley jemals gab. Auf einem schwarzen Basislack werden in mehreren Schichten Rottöne aufgebracht und dann mit Pinstripings sowie goldenen Ornamenten verziert.
Harley-Davidson Anniversary Modelle
Zum 120. Geburtstag der Marke kommen Sondermodelle auf den Markt. Deren Lack ist wirklich sehenswert.
Bild: Harley-Davidson
Dazu weiß diese streng limitierte Road Glide mit Alcantara-Sitzflächen, goldfarbenen Details am Motor und roten Design-Details zu betören. Insgesamt 1500 Maschinen werden für alle Märkte auf der Welt gebaut. Für sechs weitere Modelle gibt es andere Spezial-Lackierungen.