Nissan Micra (2017): Vorstellung, Sitzprobe, Fahrbericht
Kleines Auto ganz groß
Neue Kleinwagen (2019, 2020 bis 2023)
—
Der neue Nissan Micra kommt mit einem komplett überarbeiteten Design. Der Kleine wird individualisierbarer, moderner und größer. Alle Infos!
➤ Vorstellung: Der Micra bekommt wieder Charakter
➤ Interieur: Modernes Cockpit, Platz im Kofferraum
➤ Fahren: Querdynamisch stark, Abzüge bei der Geschmeidigkeit
➤ Connectivity: Touchscreen und Satelliten-Navi
➤ Ausstattung: Rundumkamera und Assistenten
➤ Motoren: Neues Aggregat mit 90 PS
➤ Technische Daten und Preise: Fünf Ausstattungslinien im Micra (Update!)
➤ Gebraucht: Micra ab 6000 Euro
➤ Interieur: Modernes Cockpit, Platz im Kofferraum
➤ Fahren: Querdynamisch stark, Abzüge bei der Geschmeidigkeit
➤ Connectivity: Touchscreen und Satelliten-Navi
➤ Ausstattung: Rundumkamera und Assistenten
➤ Motoren: Neues Aggregat mit 90 PS
➤ Technische Daten und Preise: Fünf Ausstattungslinien im Micra (Update!)
➤ Gebraucht: Micra ab 6000 Euro
Video: Nissan Micra (2017)
Micra mit Selbstzünder
Neuer Micra ist um 17,4 Zentimeter gewachsen
Anleihen nimmt der Micra bei der Studie Sway, die auf dem Autosalon Genf 2015 stand. Radstand und Gesamtlänge des neuen Micra wachsen im Vergleich zum Vorgänger. In der Länge legt der Micra 17,4 Zentimeter zu und streckt sich nun auf 3,99 Meter. Das bedeutet, dass der kleine Nissan etwa einen Ford Fiesta deutlich überragt. Damit schließen die Japaner die Lücke zum Pulsar, der mit einer Außenlänge von 4,39 Metern fast schon aus der Kompaktklasse ragt. Auch der Radstand hat um 7,5 Zentimeter zugelegt, die Breite um 7,7 Zentimeter.

Der Platz im Fond ist für kleinere Menschen völlig ausreichend, mit 1,86 Metern wird es eng.

AUTO BILD-Mitarbeiter Georg Kacher ist den neuen Micra gefahren.
Das Infotainment mit acht Zoll großem Touchscreen beherrscht satellitengestützte Navigation, andernfalls koppelt es auch Apple CarPlay.
Neben einer Vielzahl an Individualisierungsmöglichkeiten bietet der Micra optional eine Menge Assistenten, die das Fahren und Rangieren leichter machen. Eine 360-Grad-Rundumkamera beispielsweise zeigt das Umfeld, der radarbasierte Notbremsassistent mit Fußgängererkennung schützt vor Kollisionen. Der Spurhalteassistent bremst beim Verlassen der Straße sanft die Räder ab und bringt den Kleinen wieder auf Spur, beim Überholen hilft der Totwinkelwarner.
Für den Micra bietet Nissan drei Motoren an. Einen 0,9 Liter große Dreizylinder-Turbobenziner mit 90 PS, einen 1,5 Liter großen Vierzylinder-Diesel, der ebenfalls 90 PS entwickelt und einen 75 PS starken Benziner ohne Turbo. Der Micra läuft im französischen Renault-Werk in Flins vom Band und ist bereits bestellbar, der Verkauf in Europa startet im März 2017. Basispreis: rund 13.000 Euro. Das Modell Acenta mit 90 PS, Klima, Infotainment, Tempomat kostet 17.190 Euro.
Gebrauchtwagentest: Nissan Micra (K 13, seit 2010)
Bekommt ein Facelift: Der Bestseller Nissan Qashqai
Nissan Micra 1.0 • Motor: Dreizylinder-Benziner • Hubraum: 998 cm³ ● Leistung: 54 kW (73 PS) • maximales Drehmoment: 95 Nm bei 3500 U/min • Getriebe: 5-Gang Schaltgetriebe • Verbrauch: 4,6-4,9 l/100 km • Beschleunigung von 0-100 km/h: 15,1 s • Ausstattung "Visia": 12.990 Euro; Ausstattung "Visia Plus": 14.590 Euro; Ausstattung "Acenta": 15.990 Euro.
Nissan Micra 0.9 I IG-T • Motor: Dreizylinder-Benziner • Hubraum: 898 cm³ ● Leistung: 66 kW (90 PS) • maximales Drehmoment: 140 Nm bei 2250 U/min • Getriebe: 5-Gang Schaltgetriebe • Verbrauch: 4,4-4,6 l/100 km (mit Start-Stopp-Automatik) • Beschleunigung von 0-100 km/h: 12,1 s • Ausstattung "Visia": 16.190 Euro; Ausstattung "Visia Plus": 15.790 Euro; Ausstattung "Acenta": 17.190 Euro; Ausstattung "N-Connecta": 18.590 Euro; Ausstattung "Tekna": 19.990 Euro.
Nissan Micra 1.5 dCi • Motor: Vierzylinder-Diesel • Hubraum: 1451 cm³ ● Leistung: 66 kW (90 PS) • maximales Drehmoment: 220 Nm bei 2000 U/min • Getriebe: 5-Gang Schaltgetriebe • Verbrauch: 3,2-3,5 l/100 km (mit Start-Stopp-Automatik) • Beschleunigung von 0-100 km/h: 11,9 s • Ausstattung "Visia": 16.190 Euro; Ausstattung "Visia Plus": 17.790 Euro; Ausstattung "Acenta": 19.190 Euro; Ausstattung "N-Connecta": 20.590 Euro; Ausstattung "Tekna": 21.990 Euro.
(Stand: Januar 2017)
Micra als Gebrauchtwagen: Mängel kommen im Alter

Die aktuelle Generation des Micra ist optisch eher unauffällig, dafür technisch solide.
Im Überblick: gebrauchte Nissan Micra
Service-Links