Der britische Sportwagenhersteller Lotus arbeitet an einem SUV. Das hat CEO Jean-Marc Gales nun in einem Interview mit "Automotive News Europe" bestätigt. Vor einigen Wochen waren bereits Patentzeichnungen des Modells aufgetaucht. Sie zeigen ein Auto mit flacher Dachlinie und markanter Heckpartie. Gales zufolge soll das noch namenlose SUV 2022 auf den Markt kommen.

Bestes Handling im Segment

Lotus SUV Illustration
Das Heckdesign dominiert eine schwarze Blende.
Vom Vorstoß in das neue Segment erhofft sich der Lotus-Chef, die Anzahl verkaufter Autos von derzeit 1600 auf über 10.000 zu steigern. Der zum Geely-Konzern gehörende Autobauer wird Gales zufolge "Module" aus dem Konzernverbund nutzen. Wahrscheinlich ist es, dass das SUV Volvos flexible SPA-Plattform verwendet, die unter anderem beim XC60 und XC90 zum Einsatz kommt. Neben Vierzylindermotoren wäre als Antrieb damit auch ein Plug-in-Hybrid mit 400 PS möglich. Das Lotus-SUV soll unter zwei Tonnen wiegen – ein echtes Leichtgewicht wie die Lotus-Sportler ist es also nicht. Trotzdem verspricht Gales die besten Handlingeigenschaften im Segment. Preis: vermutlich ab 70.000 Euro.

Bildergalerie

Audi Q8 Illustration
Audi Q8 Illustration
Mazda CX-6 Illustration
Kamera
Neue SUV-Coupés (2018, 2019, 2020, 2021 und 2022)