Wer bei der Suche nach einem guten Gebrauchtwagen die Mercedes C-Klasse der Baureihe W 204 (2007 bis 2015) in Betracht zieht, macht ganz viel richtig. Der Mittelklasse-Daimler hat einen sehr guten Ruf: Er kann viel und hält bei guter Pflege verdammt lange. Speziell vom letzten Punkt kann die Redaktion von AUTO BILD ein sprichwörtliches Lied singen – doch dazu später mehr. Bei eBay wird gerade ein Mercedes C 350 der Generation W 204 zum Verkauf angeboten!
Hinweis
Mercedes C 350 (AMG-Umbau) bei eBay       
Das Besondere: Der 272 PS starke Sechszylinder wurde auf AMG-Optik umgebaut und hat darüber hinaus noch eine Moshammer-Verbreiterung spendiert bekommen. Das fertige Paket steht dem Mercedes hervorragend. Highlight für Sparfüchse: Auf dem Preisschild stehen 13.000 Euro. Klar, 13.000 Euro sind keine Kleinigkeit. Besonders, wenn man weiß, dass es ordentliche W 204 schon für weniger gibt. Aber eben keine mit AMG-Geschmack. Gute C 63 AMG der Baureihe werden jenseits der 30.000 Euro gehandelt.
eBay  Mercedes c350 AMG
Der inserierte Benz macht auf den ersten Blick einen guten Eindruck. Der Umbau wirkt sehr stimmig.
Bild: AUTO BILD Montage eBay/ demop2005
Im Vergleich dazu dürfte der umgebaute Benz weitere Vorteile mit sich bringen: einen geringeren Spritdurst seines Sechszylinders, weniger hohe Steuern und einen kleineren Versicherungsbeitrag. Der Auftritt kommt dagegen nicht weniger beeindruckend rüber als beim werksgetunten Daimler. Die Kombination aus AMG-Optik und Moshammer-Verbreiterung sieht toll aus und unterstreicht das Überholprestige.
eBay  Mercedes c350 AMG
Bei diesem Auftritt braucht man keinen "bösen Blick". Hier ist das Überholprestige inklusive.
Bild: AUTO BILD Montage eBay/ demop2005
Den Angaben zufolge sind sämtliche Umbauten eingetragen. Die Bremsen und die Vorderreifen sind neu. Die hinteren Reifen sind in nächster Zeit fällig. Der letzte Service fand laut Verkäufer am 17. Juni 2021 statt. Der nächste Besuch beim TÜV steht erst im März 2023 an. Eine nachträglich abgeschlossene Zusatzgarantie läuft offenbar noch. Die Ausstattungsliste beginnt bei elektrisch verstellbaren Sitzen und endet bei Parksensoren. An Sicherheitsausstattung ist von der Alarmanlage bis zur Wegfahrsperre ebenfalls einiges an Bord. Unterwegs war der Daimler nach Angaben des Verkäufers nur bei gutem Wetter, im Winter gar nicht. Der Verkäufer bittet darum, das Auto vor Abgabe eines Gebots unbedingt zu besichtigen. Auf dem Tacho stehen 89.000 Kilometer.
eBay  Mercedes c350 AMG
Auch im Innenraum scheint alles in bester Ordnung. Eine genaue Besichtigung ist trotzdem Pflicht.
Bild: AUTO BILD Montage eBay/ demop2005

Mit diesen Stärken glänzt ein gut gepflegter W 204

Interessenten können sich über die mustergültige Zuverlässigkeit der C-Klasse der Baureihe W 204 freuen. Ein C 180 Kompressor hat im Dauertest bei AUTO BILD mehr als 500.000 Kilometer abgespult. Die C-Klasse verlangte kurz vor dieser Marke nach einem Steuerkettensatz und einem neuen Katalysator. Bei Kilometerstand 400.000 gönnte die Redaktion dem Daimler neue Stoßdämpfer und eine Aufbereitung, bei 300.000 waren schon einmal die Steuerkette inklusive Nockenwellenversteller und der Anlasser fällig. Bei 200.000 Kilometern war es ebenfalls der Kat. Trotz seines hohen Alters meistert der Benz jede Aufgabe klaglos. Das Fehlen elektronischer Helfer an Bord schließt Fehler aus und hat einen Anteil an der überschaubaren Zahl an Werkstattaufenthalten.
Hinweis
Mercedes C 350 (AMG-Umbau) bei eBay       
Auch der TÜV ist mit der C-Klasse-Baureihe W 204 zufrieden. Ihre Stärke liegt im flotten Gleiten, das kann sie schon mit dem kleinsten Motor. Technisch ist der W 204 eine umfassende Modellpflege des rostenden Vorgängers W 203 mit merklich besserer Qualität. Probleme gibt es nur wenige. Die Fußfeststellbremse kann manchmal träge lösen. Bei den Dieseln der Baureihe 651 konnte es anfangs zu Problemen mit der Steuerkette und mit undichten Injektoren kommen. Bei einem W 204 sollten die Querlenker und die Koppelstangen geprüft werden – sie könnten ausgeschlagen sein. Die Scheinwerfer sollten ebenfalls gecheckt werden. Ab dem siebten Jahr können die Bremsleitungen eines W 204 rosten. Auch hier sollte beim angebotenen C 220 CDI hingeschaut werden. Das Prüfkapitel Umwelt schließen auch ältere C-Klassen ohne Beanstandungen ab.