In 999 Grands Prix haben bisher 162 verschiedene Konstrukteure rund 1000 verschiedene Formel-1-Modelle gebaut. Manche stechen dabei besonders hervor, weil sie die Formel 1 in eine ganz andere Richtung geführt haben. Vom ersten Weltmeister-Wagen, dem Alfa Romeo 158, bis zum ersten Mercedes-Hybrid von 2014 zeigen wir Ihnen in unserer Bildergalerie die wichtigsten Entwicklungsschritte in der Formel 1.

Alle bisherigen Teile der Serie zum 1000. WM-Rennen:

1) Der erste GP: So fing alles an: Hier klicken
2) Die Weltmeister – Wer war der Beste? Hier klicken
3) Die schlechtesten Formel-1-Fahrer aller Zeiten: Hier klicken
4) Diese Hersteller waren schon in der Formel 1: Hier klicken
5) Die ältesten Formel-1-Fahrer aller Zeiten: Hier klicken
6) Todesfälle und Sicherheitsentwicklung in der Formel 1: Hier klicken
7) Als ein Dieselmotor auf Pole fuhr: Hier klicken
8) Die 47 deutschen Formel-1-Fahrer: Hier klicken
9) Die 14 deutschen Formel-1-Teams: Hier klicken
10) Warum Großbritannien die Nummer eins ist: Hier klicken
11) Der erfolgreichste Motor aller Zeiten – Cosworth DFV: Hier klicken
12) Das beliebteste Auto aller Zeiten – der Maserati 250F: Hier klicken
13) Der Aufstieg Bernie Ecclestones: Hier klicken
14) Schon 2679 F1-Unfälle: Hier klicken
15) Die besten Überholmanöver: Hier klicken
16) Die stärksten Formel-1-Motoren: Hier klicken
17) Die Regenrennen in der Formel 1: Hier klicken
18) Die Weltmeister-Frauen der Formel 1: Hier klicken
19) Die technischen Meilensteine der Formel 1: Hier klicken
20) Die Skandale und Betrugsfälle in der Formel 1: Hier klicken
21) Schumis, Rosbergs und Co: Die Familien in der Formel 1: Hier klicken
- monatlich Kündbar
- keine Werbeunterbrechung
- NUR 9,99 Euro bis Ende April

Von

Ralf Bach
Michael Zeitler