Mercedes-AMG C 43 4Matic Cabrio/Coupé FL (2018): Preis, Motor, PS
C 43 Coupé und Cabrio jetzt mit 390 PS
Neue Mercedes-AMG (2021)
—
Nach Limousine und Kombi frischt Mercedes-AMG vom C 43 nun auch die Karosserievarianten Coupé und Cabrio auf. AUTO BILD hat alle Infos!

Am Heck finden ein markanter Diffusor und vier Endrohrblenden ihren Platz.

Das aus anderen Modellen bekannte Widescreen-Cockpit kommt im C-Coupé Facelift noch nicht zum Einsatz.
Wer den C 43 äußerlich ein wenig aufpeppen möchte, bestellt das AMG-Optik-Paket dazu. So werden bestimmte Elemente wie der Frontsplitter, die Abrisskante am Heck oder die Seitenschwellereinlagen in glänzendem Schwarz geliefert. Wer schwarzes Sichtcarbon mag, greift zum Carbon Paket II: Hier werden die Spiegelkappen und die Abrisskante auf dem Kofferraumdeckel im leichten Faserverbundstoff ausgeführt. Der kleinste AMG hat serienmäßig eine adaptive Verstelldämpfung und den permanenten 4Matic-Allradantrieb an Bord.

Die AMG-Performance-Sitze lassen sich nun dreifach klimatisieren.

Es bleibt beim bekannten 3,0-V6-Biturbo. Jetzt leistet er allerdings 390 PS.
Mercedes-AMG C 43 Coupe • Motor: 3,0-Liter-V6 Biturbo • Hubraum: 2996 ccm • Leistung: 287 kW (390 PS) • Maximales Drehmoment: 520 Nm • Getriebe: Neungang-Automatik • Antrieb: Allradantrieb • Verbrauch: 9,5 l/100 km • 0-100 km/h: 4,7 Sekunden • Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h.
Mercedes-AMG C 43 Cabrio • Motor: 3,0-Liter-V6 Biturbo • Hubraum: 2996 ccm • Leistung: 287 kW (390 PS) • Maximales Drehmoment: 520 Nm • Getriebe: Neungang-Automatik • Antrieb: Allradantrieb • Verbrauch: 9,8 l/100 km • 0-100 km/h: 4,8 Sekunden • Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h.

Das Coupé startet gebraucht bei knapp 52.000 Euro.
Service-Links