Porsche 911 Carrera T (2017): Test, Marktstart, Preis
Der günstigste Puristen-Porsche
Alle neuen Porsche bis 2022
—
Nach dem GT3 mit Touring-Paket bringt Porsche nun auch den 911 Carrera als puristische "T"-Variante heraus. AUTO BILD hat alle Infos und den Fahrbericht!
➤ Vorstellung: Der Carrera T ist nach 50 Jahren zurück
➤ Innenraum: Mehr Ausstattung braucht ein 911-Cockpit nicht
➤ Fahren: PDK passt besser zum Carrera T
➤ Ausstattung: Exklusive Ausstattungsmerkmale nur im Carrera T
➤ Motor: Sondermodell mit Basismotor
➤ Technische Daten und Preis: Carrera T kostet über 100.000 Euro
➤ Innenraum: Mehr Ausstattung braucht ein 911-Cockpit nicht
➤ Fahren: PDK passt besser zum Carrera T
➤ Ausstattung: Exklusive Ausstattungsmerkmale nur im Carrera T
➤ Motor: Sondermodell mit Basismotor
➤ Technische Daten und Preis: Carrera T kostet über 100.000 Euro
Porsche besinnt sich seiner Wurzeln und bringt den 911 als puristischen Carrera T. Schon 1968 führten die Schwaben den Buchstaben als Bezeichnung für ein spartanisches Modell ein. Nach dem Porsche 911 GT3 mit Touring-Paket zieht nun der normale 911 nach. Aber was heißt puristisch hier konkret? Allem voran Leichtbau! So bestehen die Heckscheiben und die hinteren Seitenscheiben des Carrera T aus Leichtbauglas. Bei der Motorisierung setzt Porsche auf den Basismotor. Der 911 Carrera T kommt mit dem 370 PS starken Sechszylinder-Boxermotor, der serienmäßig mit einer Siebengang-Handschaltung ausgeliefert wird. Ab Januar 2018 steht der Carrera T ab 107.553 Euro beim Händler.

Die Richtung gibt der Fahrer serienmäßig über das GT-Sportlenkrad vor. Ab Werk ist es allerdings mit Glattleder bezogen, Alcantara passt besser.

In den Seealpen greift die Vorderachse des 911 Carrera T auf der absolut letzten Rille.

Der Frontspoiler wurde für den Carrera T aerodynamisch angepasst.
Bei der Motorisierung hat sich im Vergleich zum Basismodell nichts getan. Auch der 911 Carrera T fährt mit dem 370 PS starken Sechszylinder-Boxermotor. Er leistet ein Drehmoment von bis zu 450 Nm, durch die Leichtbaumaßnahmen am Fahrzeug selbst, sinkt das Leistungsgewicht beim T auf 3,85 kg/PS. Den Sprint von auf 100 km/h leistet der Porsche dank des kürzer übersetzten Getriebes in 4,5 Sekunden. Optional lässt sich der Carrera T auch mit einem PDK-Doppelkupplungsgetriebe bestellen. Damit verringert sich die Beschleunigungszeit auf 4,2 Sekunden. Auslieferung für den puristischen Elfer ist laut Porsche im Januar 2018. Preislich startet der 911 Carrera T bei 107.553 Euro.
Porsche 911 Carrera T • Motor: Sechszylinder-Boxer, Biturbo • Hubraum: 2981 ccm • Leistung: 272 kW (370 PS) • max. Drehmoment: 450 Nm bei 1700 bis 5000 U/min • Beschleunigung: 0-100 km/h in 4,5 s (4,2 mit PDK) • Topspeed: 293 km/h • Gewicht: 1500 kg • Verbrauch: 9,5 l/100 km • Preis: ab 107.553 Euro.
Service-Links