Ursprünglich wollte Alfa seine Zweisitzer bei Mazda auf MX-5-Basis produzieren lassen. In diesen Deal ist zwischenzeitlich aber Fiat eingestiegen. Eine gute Entscheidung, denn damit ist die Schwestermarke frei, ihren eigenen Weg zu gehen.
Ob der Brera-Nachfolger tatsächlich 2020 in Serie geht, wissen die Götter. Sportwagen haben in der Produktstrategie ganz klar zweite Priorität, aber es soll definitiv einen 4C-Nachfolger mit dem Genmaterial der Hinterrad- und Allradantrieb-Plattform Giorgio geben. Coupé und Spider sind reine Zweisitzer, der einemit großer Heckklappe und der andere mit Stoffverdeck.

Zum Verlieben schön

Die Technik ist konventionell: kaum Carbon, wenig Alu, nur Verbrenner. Ein Auto für die Seele, kein Weltverbesserer auf vier Rädern, zwischen 40.000 und 60.000 Euro teuer und – wenn man Chefdesigner Ralph Gilles glauben darf – „zum Verlieben schön“.

Bildergalerie

Alfa Romeo: Neuheiten bis 2020
Alfa Romeo Neuheiten bis 2018
Neue Alfa Romeos (2018, 2019 und 2020)
Kamera
Neue Alfa Romeo (2019, 2020, 2021, 2022)

Von

Georg Kacher