In einer Gesprächsrunde in Norwegen hat Tesla-Chef Elon Musk angedeutet, dass ein günstiges Einstiegsmodell unterhalb des Model 3 in Planung sei. AUTO BILD vermutet, dass es sich hierbei um den künftigen Tesla Model 4 handeln wird. Musk sagte, er sei begeistert, dass er mit dem Model 3 ein Auto im Angebot habe, das sich "die meisten Leute leisten können". Anschließend blickte er weiter in die Zukunft: "Mit kleineren Autos werden wir sogar in der Lage sein, allen Menschen einen Tesla zu ermöglichen." Im Video spricht Musk ab Minute zwölf über seine Pläne.

Bildergalerie

Polestar 2
Jeep Avenger
Abarth 500e
Kamera
Alle neuen E-Autos im Überblick
Alle News und Tests zu Tesla
Während die Gerüchte um das günstige Tesla-Einstiegsmodell noch etwas länger brodeln dürften, gibt es schon konkrete Hinweise auf einen kleinen Crossover namens Model Y (2018). Ebenfalls 2018 könnte mit dem Tesla Model R ein Elektro-Sportwagen auf Basis des Model 3 auf den Markt kommen. Bislang besteht das Tesla-Angebot aus vier Baureihen: Nach dem Tesla Roadster kam das Model S, gefolgt von den Modellen Model X und Model 3, das rund 35.000 Dollar kosten soll und für das schon rund 400.000 Vorbestellungen vorliegen.  Wenn man bedenkt, dass das Model 3 ursprünglich Model E heißen sollte, ergibt die Nomenklatur einen Sinn: S, 3 (E), X und Y – ein grandioser Wortwitz.

Bildergalerie

Tesla Roadster
Tesla Roadster
Tesla Roadster
Kamera
Neue Tesla (2017, 2018, 2019 und 2020)

Von

Christopher Clausen