VW ID Roomzz (2019): Studie, autonom, Motor, Reichweite
Alle Infos zur Studie VW ID Roomzz

—
VWs neue Elektrostudie ID Roomzz hat 306 PS, kann autonom fahren und passt die Sitzeinstellungen an den Fahrmodus an. AUTO BILD hat alle Infos!
VW kündigt das sechste Mitglied der elektrischen ID-Familie an. Es handelt sich um ein großes SUV, das 2021 in der Serienversion mit bis zu drei Sitzreihen kommen soll und den Namen ID Roomzz trägt. Die Studie basiert auf der MEB-Plattform, ist 4,92 Meter lang, 1,89 Meter breit und 1,76 hoch. Der Radstand beträgt 2,97 Meter. Optisch erinnert das SUV mit den hohen Schultern und der fast vollständig geschlossenen Front an die Studie ID Crozz aus dem Jahr 2017. Zu sehen ist der VW ID Roomzz auf der Shanghai Auto Show (15. bis 25. April 2019).
Innenraum verändert sich mit Fahrmodus

Im "ID Pilot Relax"-Modus können die Sitze stufenlos in eine Liegeposition geschwenkt werden.
Interaktive Lichtsäule gibt Hinweise
Das Infotainment ist auf ein rechteckiges, glasüberbautes Feld reduziert, aus dem das Lenkrad mit Touchflächen und eigenem Display herausragt. Wenn der Fahrer selber fährt, projiziert ein Head-up-Display via Augmented Reality Navigationshinweise virtuell auf die Straße. Unter der Windschutzscheibe befindet sich das neue ID Light. Durch diese interaktive Lichtsäule zwischen den A-Säulen erhalten die Pasagiere beispielsweise Hinweise zu den Assistenzsystemen, zur Navigation und zur Luftqualität.
Zwei Elektromotoren leisten insgesamt 306 PS

In 6,6 Sekunden beschleunigt das Elektro-SUV auf 100 km/h, bei Tempo 180 ist Schluss.
Service-Links