Alles zum 1000. Grand Prix
Alle Weltmeister, alle Duelle, alle Grid Girls

—
Die Formel 1 feiert an diesem Wochenende den 1000. WM-Lauf. Wir haben alle Geschichten, vom ersten Grand Prix über alle Weltmeister bis hin zu den schönsten Frauen.
1000 Mal Formel 1, 1000 Mal spektakuläre Geschichten. Es gab große Sieger, viele Verlier. Die Formel 1 wurde aus einem kleinen Wanderzirkus zum Milliarden-Sport. Die Rennfahrer entwickelten sich von waghalsigen Gladiatoren zu mediengeschulten Burschen, oft mit den Vätern im Schlepptau an der Box. Die Autos starteten mit 300 PS und haben heute die 1000-PS-Marke geknackt.
Chaosrennen, dramatische WM-Entscheidungen, Freude und Leid – die Formel 1 hat so vieles geboten. Wir haben die besten Geschichten für Sie zusammengetragen (siehe Liste unten).
In der Königsklasse bilden Mensch und Maschine eine Einheit. Ohne schnellem Auto wird kein Fahrer Weltmeister. Aber es kommt besonders dann auf den Fahrer an, wenn zwei Piloten aus einem Team mit dem gleichen Fahrzeug um die WM kämpfen. Das artet manchmal in Stallkriege aus. In dieser Bildergalerie zeigen wir Ihnen die brutalsten Teamduelle.
Manchmal geht es auch extrem eng zu. Die knappsten WM-Entscheidungen haben wir hier für Sie zusammengetragen.
Der Zweite ist bekanntlich der erste Verlierer. Viele Formel-1-Fans kennen die 33 Formel-1-Weltmeister, aber wer kennt die Vizemeister? In der Bildergalerie zeigen wir Sie alle.
Ohne Teams wäre auch der beste Fahrer nichts. Doch das Leben als Teambesitzer ist manchmal härter als im Pulverfass der Autos auf der Strecke. Die schillerndsten Teamchefs gibt’s in dieser Galerie.
417 Mal gewann ein Fahrer von der Pole Position aus das Rennen. Aber es gab auch irre Aufholjagden. Die spektakulärsten haben wir in dieser Galerie zusammengetragen.
Rennsport macht süchtig. Viele Fahrer kommen daher wieder zurück. Auch Weltmeister. Wie sich die Weltmeister bei ihren Comebacks geschlagen haben, können Sie in dieser Bildergalerie erfahren.
Und auch das gehört zum Motorsport dazu: schöne Frauen. Die Top-100-Grid Girls aus diesem Jahrzehnt gibt es hier zum Genießen.

Unfälle sind Teil des Formel-1-Spektakels
Alle bisherigen Teile der Serie zum 1000. WM-Rennen:
1) Der erste GP: So fing alles an: Hier klicken
2) Die Weltmeister – Wer war der Beste? Hier klicken
3) Die schlechtesten Formel-1-Fahrer aller Zeiten: Hier klicken
4) Diese Hersteller waren schon in der Formel 1: Hier klicken
5) Die ältesten Formel-1-Fahrer aller Zeiten: Hier klicken
6) Todesfälle und Sicherheitsentwicklung in der Formel 1: Hier klicken
7) Als ein Dieselmotor auf Pole fuhr: Hier klicken
8) Die 47 deutschen Formel-1-Fahrer: Hier klicken
9) Die 14 deutschen Formel-1-Teams: Hier klicken
10) Warum Großbritannien die Nummer eins ist: Hier klicken
11) Der erfolgreichste Motor aller Zeiten – Cosworth DFV: Hier klicken
12) Das beliebteste Auto aller Zeiten – der Maserati 250F: Hier klicken
13) Der Aufstieg Bernie Ecclestones: Hier klicken
14) Schon 2679 F1-Unfälle: Hier klicken
15) Die besten Überholmanöver: Hier klicken
16) Die stärksten Formel-1-Motoren: Hier klicken
17) Die Regenrennen in der Formel 1: Hier klicken
18) Die Weltmeister-Frauen der Formel 1: Hier klicken
19) Die technischen Meilensteine der Formel 1: Hier klicken
20) Die Skandale und Betrugsfälle in der Formel 1: Hier klicken
21) Schumis, Rosbergs und Co: Die Familien in der Formel 1: Hier klicken
22) Besondere Formel-1-Autos: Hier klicken
23) Die 30 populärsten Formel-1-Teams: Hier klicken
24) Die 5 weiblichen F1-Fahrerinnen: Hier klicken
25) Schumi, Senna und Co im Portrait: Hier klicken
- monatlich Kündbar
- keine Werbeunterbrechung
- NUR 9,99 Euro bis Ende April
- keine Werbeunterbrechung
- NUR 9,99 Euro bis Ende April
Service-Links