Die wachsende Nische der kleinen, alternativ angetriebenen SUV wird bislang nur vom Hyundai-Konzern und Toyota bedient. Doch jetzt denkt auch Mini über ein Elektro-SUV unterhalb des Countryman nach. Das bestätigte der Mutterkonzern BMW gegenüber dem AUTO BILD-Schwesterblatt AUTO EXPRESS.

i3-Technik für das Mini-SUV

Mini plant ein kleines Elektro-SUV
Noch hat das kleine E-SUV von Mini keinen Namen.
Seine Technik übernimmt der noch namenlose Mini-Ableger vom dreitürigen Mini Electric (kommt 2019). Der wiederum bedient sich beim aktuellen BMW i3. Das bedeutet: 200 Kilometer reale Reichweite, 170 PS und 150 km/h Spitze – in der Stadt auf jeden Fall ausreichend. Mit einer Länge von gut vier Metern und einer Höhe von knapp über 1,50 Metern entsprechen die Karosseriemaße des Neuen tatsächlich exakt denen des BMW i3. Hinterradantrieb wie im i3 wird es allerdings nicht geben.

Bildergalerie

Polestar 2
VW ID. Buzz LWB
Tesla Model 3 Highland
Kamera
Alle neuen E-Autos im Überblick

Bildergalerie

Neue SUVs: Kleinwagen (2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023)
Neue SUVs: Kleinwagen (2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023)
Audi Q1 Illustration
Kamera
Neue SUVs: Kleinwagen (2019, 2020, 2021, 2022 und 2023)