Ford Fiesta (2017): Vorstellung, Test, Preis, Marktstart
Alles zum neuen Fiesta

—
Der neue Ford Fiesta wird sportlicher und größer, kommt mit ordentlichem Infotainment, als Benziner jedoch nur noch mit drei Zylindern. AUTO BILD hat alle Infos und ist ihn bereits gefahren.
Bild: Ford Motor Company
➤ Vorstellung: Der Fiesta wird wieder sportlicher
➤ Interieur: Erste Sitzprobe im neuen Fiesta
➤ Connectivity: Dank SYNC 3 voll vernetzt
➤ Fahren: Einer der agilsten Kleinwagen (Update!)
➤ Ausstattung: Erstmals eine Luxusversion und ein Crossover
➤ Motoren und Preis: Benziner ausschließlich als Dreizylinder
➤ Gebraucht: Die Preise sinken
➤ Interieur: Erste Sitzprobe im neuen Fiesta
➤ Connectivity: Dank SYNC 3 voll vernetzt
➤ Fahren: Einer der agilsten Kleinwagen (Update!)
➤ Ausstattung: Erstmals eine Luxusversion und ein Crossover
➤ Motoren und Preis: Benziner ausschließlich als Dreizylinder
➤ Gebraucht: Die Preise sinken

Die horizontalen Rückleuchten sind das wichtigste äußere Erkennungsmerkmal des neuen Fiesta.
Bild: Ford Motor Company
Alle News und Tests zu Ford

Der Innenraum des Fiesta wird deutlich aufgeräumter und hochwertiger.

AUTO BILD durfte schon mit dem Fiesta fahren.
Bild: Ford Motor Company
Das Infotainmentsystem SYNC 3 hat Ford mit dem Facelift des Kuga vorgestellt. Ford verspricht die klassenbeste Auflösung der Displays, die Lichtstärke soll höher sein als bei der Konkurrenz. Audio, Navigation und Smartphones lassen sich per Spracheingabe und per Wischbewegungen wie im gelifteten Golf 7 steuern. B&O liefert auf Wunsch ein Soundsystem mit zehn Lautsprechern, inklusive Subwoofer und Mitteltöner in der Mittelkonsole.

Die Schmuckleisten sind je nach Modell andersfarbig. Der Fiesta ST etwa kommt mit roten Akzenten.
Downsizing ist eines der großen Themen beim Fiesta. Unter der Haube stecken meist alte Bekannte, alle Benziner sind inzwischen Dreizylinder: der 1,0-Liter-Ecoboost mit 100, 125 und 140 PS sowie ein neuer 1,1-Liter-Sparzwerg mit 70 und 85 PS. Die Diesel für Flotten- und Exportfahrzeuge haben vier Zylinder und 1,5 Liter, heraus kommen 85 und erstmals 120 PS. Alle bieten Start-Stopp, aber nur der 100-PS-Benziner gegen Aufpreis eine Automatik. Auch eine ST-Version mit 200 PS soll wieder angeboten werden. Der Preis steigt leicht auf 12.950 Euro für die Basisversion.

Seit dem Facelift 2012 hat der Fiesta den großen Kühlergrill und einen Dreizylinder-Ecoboost-Motor.
Im Überblick: Gebrauchte Ford Fiesta
Service-Links