155 Kilometer Teststrecke, davon 61 Kilometer über Landstraßen, 40 Kilometer durch die Stadt und 54 Kilometer über die Autobahn. Zügige Fahrt mit normaler Drehzahl, unter strikter Einhaltung der Tempolimits – auf einem 20 Kilometer langen freien Autobahnabschnitt aber auch mit Vollgas: Unter diesen Bedingungen testet AUTO BILD jährlich mehr als 700 Testwagen. Um den Spritverbrauch auf den Zehntelliter genau zu erfassen, tanken wir vor und nach der Testrunde jeweils randvoll und errechnen aus der beim zweiten Stopp getankten Menge den Schnitt.
Clever Tanken
Tanken

Minutengenauer Spritpreis-Check

So steht der Spritpreis an Tankstellen in der Umgebung!

In Kooperation mit

Nicht nur die Kleinen können sparen

Die Ergebnisse weichen noch immer teils erheblich von den Herstellerangaben zu Verbrauch und CO2-Ausstoß ab, auch wenn die unabhängige Forschungsorganisation ICCT 2018 feststellte, dass die Schummelei weniger wird. Seit dem 1. September 2018 müssen bei neuen Typzertifizierungen Verbräuche nach WLTP errechnet werden, oftmals wird aber noch – offiziell zur besseren Vergleichbarkeit – in den "gnädigeren" NEFZ-Modus umgerechnet. Der NEFZ-Wert entstand in standardisierten Messverfahren unter Laborbedingungen und hat wenig mit der Realität zu tun. Welche Modelle unter AUTO BILD-Testbedingungen die größten Spritsparer sind, zeigt ein Blick in die Testdatenbank. Viele Wagen bewiesen ihren Geiz an der Tankstelle, indem sie unter oder zumindest bei knapp fünf Litern Verbrauch auf 100 Kilometer blieben. Hier kommen die sparsamsten Autos aus neun Fahrzeugklassen:

Bildergalerie

Spritverbrauch: Die sparsamsten Autos
Spritverbrauch: Die sparsamsten Autos
Spritverbrauch: Die sparsamsten Autos
Kamera
Spritverbrauch: Dies sind die sparsamsten Autos

Von

Matthias Techau