Die Herstellerangabe ist das eine, die Realität oft das andere. Deshalb geht AUTO BILD bei der Frage nach den sparsamsten Autos aller Klassen der Sache schon seit über 30 Jahren genauer auf den Grund und ermittelt den Kraftstoffverbrauch mit einer eigenen, ausgeklügelten Testmethode. (Das sind die häufigsten Ursachen für einen hohen Verbrauch!)
155 Kilometer Teststrecke, davon 61 km über Landstraßen, 40 km durch die Stadt und 54 km über die Autobahn. Zügige Fahrt mit normaler Drehzahl unter strikter Einhaltung der Tempolimits, auf einem 20 Kilometer langen freien Autobahnabschnitt aber auch mit Vollgas: Unter diesen Bedingungen testet AUTO BILD jährlich rund 300 Autos.

Die sparsamsten Benziner unter 25.000 Euro

Ausgewählte Produkte in tabellarischer Übersicht
Honda Jazz
UVP ab 26.500 EUR/Ersparnis bis zu 1785,00 EUR
Toyota Yaris Hybrid
UVP ab 20.050 EUR/Ersparnis bis zu 4235,00 EUR
Mazda 2 Hybrid
UVP ab 23.190 EUR/Ersparnis bis zu 3899,00 EUR
Renault Clio E-Tech Hybrid
UVP ab 23.950 EUR/Ersparnis bis zu 5445,00 EUR
Kia Picanto
UVP ab 16.340 EUR/Ersparnis bis zu 3035,00 EUR
Suzuki Swift Hybrid
UVP ab 17.640 EUR/Ersparnis bis zu 3081,00 EUR
Um den Spritverbrauch auf den Zehntelliter genau zu erfassen, tanken wir vor und nach der Testrunde jeweils randvoll und errechnen aus der beim zweiten Stopp getankten Menge den Schnitt. Alle äußeren Einflussgrößen werden ausgeschaltet oder zumindest minimiert. So werden stets Licht und Klimaanlage (bei 21 Grad) auf Automatik gestellt, Witterung, Außentemperatur, Reifen und Verkehrslage bei jedem Test notiert. Sollte sich ein Fehler andeuten, beispielsweise durch eine auffällig große Abweichung vom durch den Bordcomputer ermittelten Verbrauch, wird erneut getestet.

Wie wurde der Verbrauch von Plug-in-Hybriden gemessen?

Neu hinzugekommen in den vergangenen Jahren sind die Verbrauchsmessungen von Plug-in-Hybriden, also Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor und Elektro-Unterstützung. (Elektro oder Plug-in: Was soll man kaufen?) Um hier den Verbrauch an fossilem Kraftstoff festzustellen, wird zuvor stets die Traktionsbatterie des PHEV komplett leer gefahren. Die elektrische Reichweite oder der Stromverbrauch spielen hier also keine Rolle.
Ford Kuga 2.5 Duratec PHEV ST-Line
Er fährt vorne in der neuen Kategorie Plug-in-Hybride mit: der Ford Kuga 2,5 l Duratec PHEV.
Bild: Olaf Itrich / AUTO BILD

Während früher die Unterschiede zwischen Herstellerangaben bei Spritverbrauch und CO2-Ausstoß und AUTO BILD-Testwerten teils eklatant waren, ist mittlerweile die Diskrepanz nicht mehr ganz so groß, wie AUTO BILD-Testfahrer Jan Tietjen zu berichten weiß. "Die Hersteller sind jetzt quasi zur Ehrlichkeit gezwungen", so Tietjen. Hauptverantwortlich dafür ist der Prüfzyklus WLTP (seit September 2018 für sämtliche Neuwagen bindend) statt des "gnädigeren" NEFZ-Modus (Neuer Europäischer Fahrzyklus) sowie die realitätsnahen Straßen-Abgastests RDE (Real Drive Emissions).
Neuwagen online kaufen
VW T-Cross 1.0 TSI

VW T-Cross bei carwow.de

Sichern Sie sich die besten Angebote für den VW T-Cross, und sparen Sie bei carwow.de bis zu 6126 Euro. (Stand: 21. April 2023)

 
Eine Sonderkategorie bildet die Luxusklasse, denn hier von Spritsparern zu sprechen, verbietet sich eigentlich. Daher haben wir hier nur den Top-Performer BMW 740d xDrive aufgeführt. Getestet wurden auch die bei Autofahrern beliebten Kompakt-SUV, denn sie verbinden komfortable Fahrt mit meist geringem Verbrauch. Wie performten Suzuki SX4 S-Cross, Renault Captur, Hyundai Kona, Ford Puma und VW T-Cross auf der AUTO BILD-Teststrecke?

Die Gewinner – welche Autos sind am sparsamsten?

Der sparsamste Kleinstwagen
Platz 1: Skoda Citigo 1.0 MPI Green tec Active (60 PS) • Neupreis: 10.170 Euro • Kraftstoff: Super • Verbrauch nach Herstellerangabe: 4,1 Liter; Testverbrauch: 4,4 Liter.
Skoda Neuwagen mit Ersparnis bei Carwow
 
Der sparsamste Kleinwagen
Platz 1: Renault Clio Grandtour Energy dCi 90 Start & Stop Luxe (90 PS) • Neupreis: 18.190 Euro • Kraftstoff: Diesel • Verbrauch nach Herstellerangabe: 3,6 Liter; Testverbrauch: 4,3 Liter.
Renault Clio mit Ersparnis bei Carwow
 
Das sparsamste Auto der Kompaktklasse
Platz 1: Mercedes A 180 CDI BlueEfficiency Edition Style (109 PS) • Neupreis: 26.406 Euro • Kraftstoff: Diesel • Verbrauch nach Herstellerangabe: 3,6 Liter; Testverbrauch: 4,6 Liter.
Mercedes A-Klasse mit Ersparnis bei Carwow
 
Das sparsamste Auto der Mittelklasse
Platz 1: BMW 320d Efficient Dynamic Edition (163 PS) • Neupreis: 37.950 Euro • Kraftstoff: Diesel • Verbrauch nach Herstellerangabe: 4,1 Liter; Testverbrauch: 4,6 Liter.
BMW 3er mit Ersparnis bei Carwow
 
Das sparsamste Auto der oberen Mittelklasse
Platz 1: Audi A6 2.0 TDI ultra S tronic (190 PS) • Neupreis: 47.700 Euro • Kraftstoff: Diesel • Verbrauch nach Herstellerangabe: 4,2 Liter; Testverbrauch: 5,4 Liter.
Audi A6 mit Ersparnis bei Carwow
 
Das sparsamste Auto der Oberklasse
Platz 1: Audi A7 3.0 TDI ultra S tronic (218 PS) • Neupreis: 56.800 Euro • Kraftstoff: Diesel • Verbrauch nach Herstellerangabe: 4,7 Liter; Testverbrauch: 6,7 Liter.
Audi A7 Sportback mit Ersparnis bei Carwow
 
Das sparsamste Kompakt-SUV
Platz 1: VW T-Cross 1.6 TDI SCR Life (95 PS) • Neupreis: 24.025 Euro • Kraftstoff: Diesel • Verbrauch nach Herstellerangabe: 4,2 Liter; Testverbrauch: 4,9 Liter.
VW T-Cross mit Ersparnis bei Carwow
 
Das sparsamste große SUV
Platz 1: Mercedes GLC 250d 4Matic Coupé (204 PS) • Neupreis: 52.336 Euro • Kraftstoff: Diesel • Verbrauch nach Herstellerangabe: 6,2 Liter; Testverbrauch: 6,5 Liter.
Mercedes GLC mit Ersparnis bei Carwow
 
Der sparsamste Top-Van:
Platz 1: Mercedes B 180 d (109 PS) • Neupreis: 29.375 Euro • Kraftstoff: Diesel • Verbrauch nach Herstellerangabe: 4,1 Liter; Testverbrauch: 5,0 Liter.
Mercedes B-Klasse mit Ersparnis bei Carwow
 
Der sparsamste Plug-in-Hybrid über alle Größen hinweg
Platz 1: Kia Niro 1.6 GDI PHEV Spirit (183 PS) • Neupreis: 36.690 Euro • Kraftstoff: Benzin • Verbrauch nach Herstellerangabe: 1,3 Liter; Testverbrauch: 5,8 Liter.
Kia Niro mit Ersparnis bei Carwow
Der sparsamste Luxusliner
BMW 740d xDrive • Neupreis: 116.000 Euro • Kraftstoff: Diesel • Verbrauch nach Herstellerangabe: 6,1 Liter; Testverbrauch: 6,9 Liter.
BMW 7er mit Ersparnis bei Carwow

Bildergalerie

Skoda Octavia Combi 2.0 TDI DSG
Spritverbrauch: Die sparsamsten Autos
VW Up!
Kamera
Spritverbrauch: Dies sind die sparsamsten Autos
Die Testdatenbank verrät, welche Modelle unter AUTO BILD-Testbedingungen die größten Spritsparer sind. In der Bildergalerie zeigen wir die Top 5 aus neun Fahrzeugklassen sowie den Besten der Luxusklasse – und dazu die Top-5-Plugin-Hybride aller Klassen, die je auf der AUTO BILD-Testrunde den geringsten Verbrauch erzielten!