Mit einer Final Edition trägt Mercedes-AMG die Limousine des S 65 in Würde zu Grabe. Die Edition läutet das absehbare Ende der Zwölfender bei AMG ein. AUTO BILD hat sich das Sondermodell auf dem Genfer Autosalon genauer angesehen und erklärt die acht Besonderheiten, die es ausmachen.

Bildergalerie

Bildergalerie: Autosalon Genf 2019
Bildergalerie: Autosalon Genf 2019
Bildergalerie: Autosalon Genf 2019
Kamera
Bildergalerie: Autosalon Genf 2019

1. Limitierung

Starten wir mit dem wohl wichtigsten Fakt zur Final Edition des S 65 von AMG: seiner Limitierung. Mercedes setzt der Sonder-S-Klasse ein Produktionslimit von 130 Stück. Wer einen bestellen möchte, der sollte also schnell sein.

2. Bronze-Akzente am Exterieur

Acht Dinge, die den S65 Final Edition ausmachen
Die Schürzen tragen Zierleisten in Bronze, die Gitter der vorderen Lufteinlässe sind passend dazu lackiert.
Im Vergleich zum normalen S 65 hebt sich die Final Edition in erster Linie optisch ab. Als Erstes sticht das Exterieur ins Auge. Die Final Edition ist ausschließlich in Obsidianschwarz metallic mit bronzefarbenen Akzenten erhältlich. An den Schürzen erhält er Zierleisten in Bronze, die Gitter der vorderen Lufteinlässe sind passend dazu lackiert. Auch der Schweller wird beim Sondermodell mit einer Verkleidung in Edelmetall-Optik versehen. Und auch die 20-Zoll-Felgen im Vielspeichen-Design sind bronzefarben.

3. AMG-Logos auf der C-Säule

Weil die farbigen Akzente der Tragweite der Final Edition nicht gerecht werden, setzt Mercedes noch auf ein weiteres, optisches Highlight: AMG-Plaketten auf der C-Säule. 

4. Innenausstattung mit Kontrastfarbe

Das Nappa-Leder im Sondermodell erhält kupferfarbene Kontrastnähte. Auch die CFK-Dekore bekommen das Übergangsmetall in die Kohlenstoffmatten gewebt.

5. Sonderplaketten im Innenraum

Damit auch die Insassen stets wissen, in welch elitärem Fahrzeug sie sitzen, erhält der Final Edition zwei spezielle Plaketten für den Innenraum. Eine befindet sich vor der Ablage der Mittelkonsole und zeigt den Schriftzug "1 of 130", die andere mit dem Schriftzug "S 65 Final Edition" prangt auf der Lenkradspange.

6. Erweiterte Serienausstattung

Acht Dinge, die den S65 Final Edition ausmachen
Neben den Schürzen bekommen auch der Schweller und die Felgen einen Anstrich in Bronze.
Anders als der normale S 65 kommt das Sondermodell ab Werk mit zahlreichen Extras zum Kunden, die sonst aufpreispflichtig sind. Dazu zählt das AMG-Drivers-Package, das die Höchstgeschwindigkeit auf 300 km/h anhebt. Besonders interessant ist das "AMG Indoor Car Cover", eine maßgeschneiderte Stoffabdeckung, die die S-Klasse in der Garage vor Staub schützen soll. Zum Serienumfang gehören außerdem ein Panoramaglasdach, Einzelsitze im Fond und das Wärmepaket für Sitze und Armlehnen.

7. Plakette im Motorraum

Wie bei AMG üblich, wird auch der V12 der S-Klasse von einem einzigen Monteur zusammengesetzt. Am Ende verewigt er sich mit einer von ihm unterschrieben Plakette auf der Motorabdeckung. Beim limitierten S 65 ist diese Plakette exklusiv in Schwarz ausgeführt.

8. Letzte AMG-Limousine mit V12

Gleich einmal vorweg: Mercedes wird weiterhin V12-Modelle anbieten. Nur bei AMG sollen die Zwölfender verschwinden und gegen das kleinere V8-Triebwerk ersetzt werden. Das macht den Final Edition zu etwas ganz Besonderem. Er wird die letzte AMG-Limousine mit dem Sechsliter-V12 aus Affalterbach sein.