Der Audi A9 lebt – und zwar gaaanz leise! Die Ingolstädter trauen sich nach Q6 e-tron und Q4 e-tron ein drittes Elektroauto zu, das schlicht C e-tron heißen soll. Positioniert wird das viertürige Coupé oberhalb des A8, die technische Basis teilt sich der schnittige Viersitzer mit Q6 und Porsche Mission E. Die skalierbare Architektur, auf die sich beide Marken geeinigt haben, ist als Hochboden-Plattform für den Q6 und als Flachboden-Plattform für das Coupé darstellbar. 

Bildergalerie

Polestar 2
Jeep Avenger
Abarth 500e
Kamera
Alle neuen E-Autos im Überblick
Play

Video: Audi A9 C e-tron (2020)

Der Luxus-Elektrosportwagen

Bild: AUTO BILD
Angetrieben werden grundsätzlich beide Achsen, die Wechselbatterie ist in einer Unterflur-Schublade verstaut, das Fahrzeugkonzept steht unter dem Motto "reproduzierbare Hochleistung". In Zahlen ausgedrückt geht es um drei Abstufungen: Dem Grundmodell werden 265 kW nachgesagt, die S-Variante dürfte 320 kW stark sein, der RS rollt mit rund 400 kW an den Start. Wann? Vermutlich Anfang 2020, zwei Jahre nach dem Q6.

Bildergalerie

Neue Oberklasse-Modelle bis 2020
Neue Oberklasse-Modelle bis 2020
Neue Oberklasse-Modelle (2018, 2019, und 2020)
Kamera
Neue Ober- und Luxusklasse-Modelle (2019 bis 2023)

Von

Georg Kacher