E-Auto kaufen: Lieferzeit, Wartezeit, lieferbare Elektroautos
Lange Lieferzeiten: Elektro-Volkswagen bis Jahresende ausverkauft!

- Wann kann VW endlich liefern?
- Wie viele Modelle sind betroffen?
- Weshalb kommt es zu Verzögerungen?
- Diese E-Autos können nicht bestellt werden
- Auch Dacia Spring aktuell nicht bestellbar
- Auf welche E-Autos wartet man am längsten?
- Selbst Tesla-Kunden warten immer länger
- Wie lange wartet man auf welches E-Auto-Modell?
- Wie kommt man schneller an ein Elektroauto?
Die Lieferfristen wichtiger E-Autos
# | Getestete Produkte | Preis | Zum Angebot |
---|---|---|---|
1.
|
UVP ab 46.560 EUR, Ersparnis: bis zu 7975 Euro
EUR
|
||
2.
|
UVP ab 41.900 EUR, Ersparnis: bis zu 11.470 Euro
EUR
|
||
3.
|
UVP ab 47.541 EUR, Ersparnis: bis zu 12.346 Euro
EUR
|
||
4.
|
UVP ab 50.415 EUR, Ersparnis: bis zu 8782 Euro
EUR
|
||
5.
|
UVP ab 34.600 EUR, Ersparnis: bis zu 11.584 Euro
EUR
|
Weshalb es zu Verzögerungen kommt?
Diese Renault können gerade nicht bestellt werden

Bestellstopp für e-Up und Smart EQ forfour

Auf welche E-Autos wartet man am längsten?
Selbst Tesla-Kunden warten immer länger

Lieferzeiten für E-Autos bei carwow.de
Audi: 5 bis 18 Monate
BMW: 9 bis 12 Monate
Citroën: 5 bis 7,5 Monate
Cupra: 10 bis 12 Monate
Dacia: nicht bestellbar
DS: 4,5 bis 5 Monate
Fiat: 5 bis 6 Monate
Ford: 7 bis 8 Monate
Honda: nicht bestellbar
Hyundai: 6 bis 8 Monate
Jaguar: 3 bis 5 Monate
Kia: 10 bis 12 Monate
Mazda: 5 bis 6 Monate
Mercedes: 4 bis 10 Monate
Mini: 12 Monate
Nissan: 8 Monate
Opel: 8 bis 13 Monate
Peugeot: 4 bis 7,75 Monate
Polestar: 4 bis 6 Monate
Porsche: 6 Monate
Renault: nicht bestellbar
Seat: nicht bestellbar
Skoda: 12 bis 18 Monate
Smart: 12 Monate
Tesla: 6 bis 9 Monate
Volkswagen: 7 Monate
Volvo: 8 bis 13 Monate
So kommen Sie schneller an ein Elektroauto
Service-Links