Wie zuverlässig sind unsere Autos im Alltagseinsatz? Der AUTO BILD-Dauertest geht dieser Frage auf den Grund. Innerhalb eines Zeitraums von ein bis drei Jahren spulen die Testwagen 100.000 Kilometer ab. Jede Panne, jeder Defekt wird von den Testfahrern notiert und fließt am Ende in die Note ein. Ebenso der Zustand, in dem sich das Fahrzeug nach Erreichen der 100.000 Kilometer befindet. Um diesen zu beurteilen, wird das Auto zum Testende demontiert und von DEKRA-Sachverständigen auf Verschleiß untersucht.

Note 1 für den VW T-Cross

Jüngster Absolvent des Dauertests ist der VW T-Cross. Die 100.000 Kilometer hat er ohne jede Panne oder Defekt abgespult. Bei der Schlusszerlegung fielen an Vorder- und Hinterachse leichte braune Schleier auf, die als unbedenkliche Oberflächenkorrosion aber keinen Einfluss auf das Abschneiden des T-Cross hatten. Auch der ungleichmäßige Wachseintrag in den Hohlräumen war zwar deutlich zu erkennen, blieb aber ohne weitere Folgen.
Gebrauchtwagensuche: VW T-Cross
VW T-Cross 1.0 TSI OPF Style/NAVI/AHK/App-Connect
27.980
VW T-Cross 1.0 TSI OPF Style/NAVI/AHK/App-Connect
4.000 km
81 KW (110 PS)
06/2023
Zum Angebot
VW T-Cross R-Line LED IQ.Drive Navi ACC PDC Klima
29.950
VW T-Cross R-Line LED IQ.Drive Navi ACC PDC Klima
4.900 km
110 KW (150 PS)
06/2023
Zum Angebot
VW T-Cross Style 1.5 l TSI Dark Denim IQ. Drive Rüc
32.990
VW T-Cross Style 1.5 l TSI Dark Denim IQ. Drive Rüc
5.000 km
110 KW (150 PS)
06/2023
Zum Angebot
Benzin, 5,2 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 118 g/km*
VW T-Cross 1.0 TSI Style KAMERA NAVI AHK ACC LED
33.777
VW T-Cross 1.0 TSI Style KAMERA NAVI AHK ACC LED
10.000 km
81 KW (110 PS)
06/2023
Zum Angebot
VW T-Cross Style 1,0 LED Digital Cockpit Sitzheizung
23.930
VW T-Cross Style 1,0 LED Digital Cockpit Sitzheizung
3.500 km
81 KW (110 PS)
06/2023
Zum Angebot
Benzin, 4,8 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 110 g/km*
VW T-Cross 1,5 TSI DSG R-LINE NAVI+KAMERA+ACC+LED++ Klima
35.990
VW T-Cross 1,5 TSI DSG R-LINE NAVI+KAMERA+ACC+LED++ Klima
4.900 km
110 KW (150 PS)
05/2023
Zum Angebot
VW T-Cross 1.0 TSI DSG OPF Style
29.450
VW T-Cross 1.0 TSI DSG OPF Style
3.000 km
81 KW (110 PS)
05/2023
Zum Angebot
Benzin, 5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 114 g/km*
VW T-Cross TSI Life DSG Navi Climatronic PDC SH LM
Autoscout24 Smyle
28.090
VW T-Cross TSI Life DSG Navi Climatronic PDC SH LM
6.000 km
81 KW (110 PS)
05/2023
Zum Angebot
Benzin, 6,6 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 123 g/km*
VW T-Cross 1.0TSI Move Navi Rear View SHZ digitales Cockpit
28.780
VW T-Cross 1.0TSI Move Navi Rear View SHZ digitales Cockpit
27.500 km
70 KW (95 PS)
05/2023
Zum Angebot
VW T-Cross 1.0TSI Move Navi Rear View SHZ digitales Cockpit
28.780
VW T-Cross 1.0TSI Move Navi Rear View SHZ digitales Cockpit
27.500 km
70 KW (95 PS)
05/2023
Zum Angebot
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.

An Motor, Getriebe, Kupplung und Elektrik ließ sich nichts finden – alles in Ordnung. Am Ende stehen lediglich zwei Fehlerpunkte auf dem Zettel, die sich aus der Alltagswertung ergeben haben. Doch auch die ändern nichts an der glatten Eins für den T-Cross.
VW T-Cross 1.0 TSI DSG Style
Überzeugender Auftritt: Es gibt unter den Mini-SUV wohl kaum ein Auto, das sich erwachsener präsentiert als der VW T-Cross. Und unser Dauertest zeigt, dass auch die technische Basis stimmt und sich keine Schwächen erlaubt.
Bild: AUTO BILD
Welchen Platz der VW in unserer ewigen Dauertest-Rangliste einnimmt, erfahren Sie in der Bildergalerie! Dort haben wir alle Dauertest-Ergebnisse seit 2014 in einem Ranking zusammengefasst.

Bildergalerie

Skoda Fabia Combi 1.2 TSI Style
Ford Fiesta 1.0 EcoBoost
Subaru XV 2.0D Exclusive
Kamera
Die neue Dauertest-Rangliste (ab 2014)

So testet AUTO BILD

Den Testwagen bleibt nichts erspart – Stop-and-go-Verkehr in der Großstadt gehört ebenso zum Stresspensum wie Vollgas-Etappen auf der Autobahn oder Anhängerbetrieb in den Alpen. Doch der stressige Alltagstest ist nur eine Seite des Dauertests. Zudem bewertet AUTO BILD auch den technischen Zustand der Testautos bei der Abschlussuntersuchung. Wie sorgfältig ein Auto konstruiert und verarbeitet ist, bringt die Demontage ans Licht: Das Fahrzeug wird komplett zerlegt, jedes Bauteil penibel begutachtet.

Dauertest-Wertung: So werden die Fehlerpunkte vergeben

Abzweigung
Zuverlässigkeit
Abzweigung
Abzweigung
Liegenbleiber
Abzweigung
Abzweigung
Motor-/Getriebeschaden
Abzweigung
Abzweigung
Defekte Antriebs-/Funktionsteile
Abzweigung
Abzweigung
Zusätzlicher kurzer Werkstattbesuch
Abzweigung
Abzweigung
Zusätzlicher mehrtägiger Werkstattaufenthalt
Abzweigung
Abzweigung
Defekte und Sonderarbeiten (Radio/Navi/Flüssigkeiten etc.)
Abzweigung
Abzweigung
Defekte Kleinteile (Lampen etc)
Abzweigung
Abzweigung
Langzeitqualität (aus Demontage)
Abzweigung
Abzweigung
Karosserie (Konservierung, Lack, Teppiche, Verkleidungen)
Abzweigung
Abzweigung
Motor (Leistung, Dichtigkeit, Ablagerungen, Laufspuren)
Abzweigung
Abzweigung
Getriebe (Dichtigkeit, Abrieb, Zustand, Kupplung)
Abzweigung
Abzweigung
Abgasanlage (Zustand, Kat, Aufhängung, Abschirmbleche)
Abzweigung
Abzweigung
Fahrwerk (Achsen, Federung, Lenkung, Befestigung)
Abzweigung
Abzweigung
Elektrik (Kabel, Stecker, Steuergeräte, Sicherungen)
Abzweigung
Abzweigung
Alltagswertung/Fahren
Abzweigung
Abzweigung
Ergibt sich aus den Eintragungen im Fahrtenbuch
Abzweigung
15 Fehlerpunkte
15 Fehlerpunkte
5 Fehlerpunkte
3 Fehlerpunkte
5 Fehlerpunkte
2 Fehlerpunkte
1 Fehlerpunkt
0-5 Fehlerpunkte
0-5 Fehlerpunkte
0-5 Fehlerpunkte
0-5 Fehlerpunkte
0-5 Fehlerpunkte
0-5 Fehlerpunkte
0-10 Fehlerpunkte
Zylinderlaufbahnen werden vermessen, per Endoskop wird der verborgenste Hohlraum der Karosserie auf Rostschäden geprüft. Den Kfz-Sachverständigen entgeht nicht die geringste Spur von Verschleiß. Außerdem fließen die Alltagserfahrungen unseres Test-Teams in die Abschlussbewertung ein. Welche Kriterien am Ende zur Gesamtnote führen, sehen Sie in der Tabelle (oben).